Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Motoren
SIMOTICS M-1PH813
Siemens SIMOTICS M-1PH813 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens SIMOTICS M-1PH813. Wir haben
1
Siemens SIMOTICS M-1PH813 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Siemens SIMOTICS M-1PH813 Betriebsanleitung (146 Seiten)
Synchron-/Asynchronmotoren
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Hinweise
4
Qualifiziertes Personal
4
Haftungsausschluss
4
Einleitung
5
Technical Support
6
Empfohlene Zusätzliche Dokumente
6
Weiterführende Informationen
6
Inhaltsverzeichnis
9
Grundlegende Sicherheitshinweise
13
Allgemeine Sicherheitshinweise
13
Umgang mit Elektrostatisch Gefährdeten Bauelementen (EGB)
17
Industrial Security
18
Restrisiken Beim Betrieb von Elektromotoren
19
Beschreibung
21
Bestimmungsgemäße Verwendung
21
Leistungsschild (Typenschild)
22
Aufbau
24
Vorschriften
24
Bauformen
25
Schutzart
25
Umgebungsbedingungen
25
Kühlung
27
Fremdbelüftung
27
Wasserkühlung
28
Geräuschemissionen
30
Haltebremse (Option)
31
Eigenschaften
31
Anbau-Haltebremse für AH 132 und AH 160
35
Einsatzvorbereitung
37
Versand und Verpackung
37
Transport und Einlagerung
37
Transportieren
38
Einlagern
40
Mechanische Montage
43
Aufstellen
43
Befestigung
44
Befestigung über Flansch (Flanschbefestigung)
45
Anziehdrehmomente bei Fuß- und Flanschbefestigung
45
Ausrichtgenauigkeit für Kupplungsabtrieb
45
Abtriebselemente Aufziehen
46
Motor ohne Abtriebselement
47
Rüttelbeanspruchung
47
Anschluss
49
Mechanischer Anschluss der Wasserkühlung
49
Elektrischer Anschluss
50
Leitungseinführung und Leitungsverlegung
51
Schaltplan
52
Klemmenkasten
53
Leistungsstecker (nur für 1PH813)
55
Daten für den Elektrischen Anschluss
56
Motoren mit DRIVE-Cliq-Schnittstelle
57
Motoren ohne DRIVE-Cliq-Schnittstelle
58
Anschließen des HTL-Inkrementalgebers
59
Anschließen des Temperaturfühlers
60
Anschließen des Erdungsleiters IM Klemmenkasten
61
Potenzialausgleich
61
Anschließen des Fremdlüfters
61
Anschließen an einen Umrichter
64
Anschließen Haltebremse (Option)
64
Sperrluftanschluss (Option Q12)
64
Inbetriebnahme
67
Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme
67
Checklisten zur Inbetriebnahme
70
Prüfung des Isolationswiderstandes
73
Ein- und Ausschalten
75
6.5 Kühlung
76
Betrieb
77
Betrieb Allgemein
77
Störungen
78
Betriebspausen
81
Instandhaltung
83
Inspektion und Wartung
84
Allgemeine Inspektionsvorgaben
84
Wartungs- und Inspektionsintervalle
84
Erstinspektion
85
Hauptinspektion
86
Lagerwechselfrist
87
Reinigen des Motors und Lüfters (Fremdbelüftung)
88
Geberwechsel
91
Instandsetzung
91
Demontage/Montage des Motors
92
Demontage/Montage des Drehzahlgebers
94
Demontage
96
Demontage/Montage des Polradgebers
98
Austauschen der DRIVE-Cliq-Schnittstelle (Gebermodul)
100
Anziehdrehmomente von Schraubverbindungen
100
Demontage/Montage Haltebremse (Option)
101
Ersatzteile
103
Außerbetriebnahme und Entsorgung
107
Außerbetriebnahme
107
Entsorgung
108
Anhang
111
Konformitätserklärung
111
A.2 Hinweis zur Haltebremse
112
A.3 Betriebsanleitung Haltebremse
113
Index
143
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens SIMOTICS M-1PH8
Siemens SIMOTICS M-1PH810
Siemens SIMOTICS M-1PH808
Siemens SIMOTICS M-1PH3
Siemens SIMOTICS M-1PH818 Serie
Siemens SIMOTICS M-1PH822 Serie
Siemens SIMOTICS M-1PH816
Siemens Simptics M-1FE2
Siemens SIMOTICS M-1FES
Siemens MASTERDRIVES MC 1FS6
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen