Betrieb
Hinweis
NOT-AUS
Zum Vermeiden von Unfällen machen Sie sich vor dem Einschalten des Systems mit der
NOT-AUS-Funktion vertraut.
Einschalten
Lebensgefahr durch Bewegungen der Maschine und lose Gegenstände
Bewegungen der Maschine und lose Gegenstände, die herunterfallen oder
herausgeschleudert werden, können schwere Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Montage- und Einstellarbeiten an der Maschine
• Stellen Sie sicher, dass sich beim Einschalten der Maschine keine Personen im
• Prüfen Sie vor dem Einschalten, dass sich keine losen Gegenstände auf, in oder an der
Der Motor wird über den Frequenzumrichter eingeschaltet. Lesen Sie dazu die
Betriebsanleitung des Frequenzumrichters.
Betrieb
Stellen Sie während des Betriebs des Motors sicher, dass die vorgegebenen Parameter
eingehalten werden:
● Die Stromaufnahme liegt im Normbereich.
● Die Kühlung ist sichergestellt.
Vergewissern Sie sich, dass die Wärme ungehindert abgeführt werden kann.
● Es treten keine ungewöhnlichen Motorgeräusche auf.
● Der Motor überhitzt nicht.
● Wenn vorhanden, funktioniert die Sperrluftzufuhr.
ACHTUNG
Motorschäden durch verschlissene Lager
Verschlissene Lager verursachen Motorschäden.
• Halten Sie die Lagerwechselfristen in Abhängigkeit vom Betriebszustand ein.
Hauptmotoren 1PH3
Gerätehandbuch, 12/2018, A5E43087361
WARNUNG
abgeschlossen sind.
Gefahrenbereich befinden.
Maschine befinden, die herunterfallen oder weggeschleudert werden können.
9
101