Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
GB
FR
ES
VERWENDUNG
Schleifen Sie gleichmäßig und mit regelmäßiger
Q
Geschwindigkeit.
VORSICHT
Schleifen Sie nicht zu lange auf demselben
Bereich, damit keine Aushöhlung oder Rille im
Werkstück entsteht. Halten Sie Ihre Maschine
beim Schleifen nicht mit einem zu großen Winkel,
um keine Aushöhlung zu erzeugen, die durch
Ausübung eines zu großen Drucks auf einen
kleinen Bereich des Werkstücks entstehen kann.
Üben Sie einen ausreichenden Druck aus, um zu
Q
vermeiden, dass der Schleifer ruckartig oder
unregelmäßig läuft.
Hinweis: Durch einen zu starken Druck wird die
Geschwindigkeit des Schleifers verringert und der Motor
muss eine zu hohe Leistung liefern. Im Prinzip genügt das
Gewicht der Maschine für die meisten Schleifarbeiten.
Üben Sie beim Schleifen von ungleichmäßigen Rändern
oder gelösten Schraubenbolzen nur einen leichten Druck
aus, um nicht zu riskieren, dass die Maschine in einem
metallischen Rand verklemmt wird.
Entfernen Sie den Schleifer vor dem Ausschalten
Q
stets vom Werkstück.

WARTUNG

WARNUNG
Bei einem Austausch von Teilen dürfen nur
Originalersatzteile verwendet werden.
Verwendung von anderen Teilen kann zu
einer Gefährdung führen oder Ihr Produkt
beschädigen.
WARNUNG
Tragen Sie bei der Verwendung einer Maschine
oder Reinigung der Maschine mit einem
Luftstrahl stets eine Sicherheitsbrille oder eine
Brille mit Seitenblende. Wenn bei der Arbeit
Staub entsteht, müssen Sie ebenfalls einen
Gesichtsschutz oder eine Maske tragen.
WARNUNG
Zur Vermeidung von schweren Verletzungen
muss vor der Reinigung oder jeder anderen
Wartungsoperation stets der Akku aus der
Maschine entfernt werden.
IT
NL
PT
DK
SE
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
Verwenden Sie keine Lösemittel zum Reinigen der
Kunststoffteile. Die meisten Kunststoffe können durch
im Handel erhältliche Lösemittel beschädigt werden.
Verwenden Sie einen sauberen Lappen für die
Entfernung von Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.
WARNUNG
Die Kunststoffelemente dürfen niemals mit
Bremsflüssigkeit, Benzin, Produkten auf
Petroleumbasis, eindringende Öle usw. in Kontakt
kommen. Diese chemischen Produkte enthalten
Substanzen, die den Kunststoff beschädigen,
schwächen oder zerstören können.
AUSWECHSELN DER SCHUTZABDECKUNG (Abb. 5)
VORSICHT
Nach einer längeren Verwendung nutzt die
Q
Schutzabdeckung ab und muss ausgewechselt
werden. Wenn Sie Ihre Schleifmaschine fallen lassen
und die Schutzabdeckung beschädigt ist, muss sie
ausgewechselt werden.
Befolgen Sie zum Auswechseln der Schutzabdeckung
Q
die folgenden Anweisungen:
Entfernen Sie den Akku.
Q
Drücken Sie den Sperrknopf der Spindel ein und
Q
drehen Sie den unteren Flansch, bis die Spindel
blockiert wird.
Lösen Sie den unteren Flansch mit dem im
Q
Lieferumfang enthaltenen Schlüssel und entfernen
Sie ihn von der Spindel.
Entfernen Sie die Schleifscheibe und den Flansch.
Q
Ziehen Sie an der Befestigung der Schutzabdeckung,
Q
um sie zu lösen. Entfernen Sie die Schutzabdeckung.
Setzen Sie die neue Schutzabdeckung auf den
Q
Die
Ansatz der Deckplatte.
Drehen Sie die Schutzabdeckung in die gewünschte
Q
Position. Lesen Sie die Informationen im Abschnitt
"Einstellung der Position der Schutzabdeckung".
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Rippen der
Q
Schutzabdeckung korrekt in die Rillen der Deckplatte
eingesetzt sind.
Setzen Sie den Flansch, die Schleifscheibe und
Q
den unteren Flansch wieder ein. Lesen Sie
die Anweisungen im Abschnitt "Montage der
Schleifscheibe".
Z i e h e n S i e d e n u n t e r e n F l a n s c h m i t d e m
Q
im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel gut
VERWENDUNG
an.
20
HU
RO
LV
LT
EE
HR
SI
SK
GR
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis