Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Schutzeinrichtung - Ryobi CAG-180 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
GB
FR
ES
VERWENDUNG
EINSETZEN DES AKKUS (NICHT IM LIEFERUMFANG)
(Abb. 3)
Setzen Sie den Akku in die Schleifmaschine ein.
Q
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung Ihrer
Q
Maschine, dass die Sperrlaschen auf beiden Seiten
des Akkus richtig eingerastet sind und der Akku
einwandfrei befestigt ist.
ENTFERNEN DES AKKUS (NICHT IM LIEFERUMFANG)
(Abb. 3)
Drücken Sie auf die Sperrlaschen, die sich auf den
Q
Seiten des Akkus befinden.
Entfernen Sie den Akku aus der Schleifmaschine.
Q

AKKU-SCHUTZEINRICHTUNG

RYOBI Lithium-Ionen Akkus sind mit einem Schutzsystem
ausgestattet, welches die Lithium-Ionen Zelle
überwacht und im Falle einer möglichen Überlastung
schützt.
In diesem Fall stoppt das Gerät . Der Stromfluss ist
unterbrochen. Durch Drücken des Ein/Ausschalters
wird die Akkuzelle wieder freigegeben und das Gerät ist
wieder einsetzbar.
Zudem ist die Akkuzelle mit einem Tiefenentladeschutz
ausgestattet. Diese verhindert ein vollständiges entladen
der Akkuzelle.
Diese Funktion erhöht die Einsatzzeit (Lebensdauer) des
Akkus.
Anmerkung: Um ein Anhalten des Akkus zu vermeiden,
dürfen Sie Ihr Werkzeug nicht überanspruchen.
Wenn der Akku und das Werkzeug nach Freigabe des
Ein-/Aus-Schalters nicht wieder in Betrieb gesetzt werden,
bedeutet dies, dass der Akku vollständig entladen ist.
Um den Akku wieder aufzuladen, legen Sie ihn in das
Ladegerät für Lithium-Ionen Akkus ein.
WARNUNG
Denken Sie daran, dass Akku-Geräte stets in
Betrieb gesetzt werden können. Prüfen Sie, dass
der Ein-/Aus-Schalter gesperrt ist, wenn Sie Ihre
Maschine nicht verwenden oder wenn Sie es
transportieren.
E I N S C H A L T E N
SCHLEIFMASCHINE (Abb. 4)
Zum Einschalten der Schleifmaschine auf den Ein-
/Aus-Schalter drücken.
Zum Ausschalten der Schleifmaschine den Ein-/Aus-
Schalter freigeben.
IT
NL
PT
DK
SE
/
A U S S C H A L T E N
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
ENTRIEGELUNGSKNOPF DES EIN-/AUS-SCHALTERS
(Abb. 4)
Ihre Schleifmaschine ist mit einem Sperrknopf für
den Ein-/Aus-Schalter ausgestattet. Dies ist ein
Sicherheitsmechanismus, der es ermöglicht, den Ein-
/Aus-Schalter zu betätigen.
So entriegeln Sie den Ein-/Aus-Schalter:
Halten Sie Ihren Winkelschleifer in ausreichendem
Q
Abstand vor Ihrem Körper und von der Fläche des zu
schleifenden Werkstücks entfernt.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf des Ein-/Aus-
Q
Schalters ein.
Drücken Sie auf den Ein-/Aus-Schalter und halten Sie
Q
ihn gedrückt: die Schleifmaschine wird eingeschaltet.
Geben Sie den Ein-/Aus-Schalter und danach den
Q
Entriegelungsknopf frei, um den Ein-/Aus-Schalter
erneut zu sperren.
MONTAGE DER SCHLEIFSCHEIBE (Abb. 5)
Beim Montieren einer neuen Schleifscheibe an Ihrer
Maschine muss sorgfältig überprüft werden, dass diese
nicht beschädigt ist. Klopfen Sie die Schleifscheibe mit
einem Holzhammer ab und hören Sie aufmerksam auf
die erzeugten Töne. Die Bereiche mit ausgebrochenen
Stellen oder Rissen haben einen anderen Klang.
Verwenden Sie niemals eine Schleifscheibe, die Risse
oder ausgebrochene Stellen enthält.
Nach der Montage einer neuen Schleifscheibe lassen
Sie diese ca. eine Minute lang ohne Belastung laufen.
Halten Sie die Maschine dabei so, dass keine gefährliche
Situation auftreten kann (fern von Personen oder
Objekten).
Entfernen Sie den Akku.
Q
Hinweis: Ihre Schleifmaschine wird mit oberen
Q
und unteren Flanschen geliefert, die an der Spindel
befestigt sind.
Drücken Sie auf den Spindelsperrknopf und halten
Q
Sie ihn gedrückt. Schrauben Sie anschließend den
unteren Flansch fest, um die Spindel zu blockieren.
Hinweis: Um das Sperrsystem der Spindel nicht zu
Q
beschädigen, stets warten, bis der Motor vollständig
zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie den
Spindelsperrknopf eindrücken.
D E R
Lösen Sie den unteren Flansch und nehmen Sie
Q
ihn von der Spindel ab. Entfernen Sie den oberen
Flansch nicht.
Vergewissern Sie sich, dass die Abflachungen des
Q
oberen Flansches korrekt in die Abflachungen der
Spindel eingesetzt sind.
18
HU
RO
LV
LT
EE
HR
SI
SK
GR
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis