Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Baha Cordelle II Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baha Cordelle II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
• Der Hörverstärker ist ein batteriebetriebenes Medizinprodukt mit digitaler Technik,
welches für einen speziellen Zweck entwickelt wurde. Das Gerät ist deshalb vom
Anwender dauerhaft zu pflegen und zu warten.
• Weder die am Körper noch die am Kopf getragene Einheit sind wasserdicht! Sie dürfen
niemals in der Badewanne oder unter der Dusche getragen werden! Wird die am Körper
getragene Einheit versehentlich nass, öffnen Sie sofort das Batteriefach und entnehmen
Sie die Batterie. Lassen Sie das Batteriefach offen, bis alles vollständig trocken ist.
• Der Hörverstärker darf keinen extremen Temperaturen ausgesetzt werden. Tragen Sie ihn
+50°C
z.B. nicht in einer Sauna. Der Hörverstärker kann in einem Temperaturbereich von +5 bis
+40°C verwendet werden. Insbesondere die Batterieleistung nimmt bei Temperaturen
unter +5°C stark ab. Das Gerät darf niemals bei Temperaturen unter -20°C oder über
+50°C verwendet werden.
• Das Produkt ist nicht für die Verwendung in der Nähe feuergefährlicher Stoffe ausgelegt.
-20°C
• Vor kernspintomographischen Untersuchungen muss die am Kopf getragene Einheit
abgenommen werden. Das Implantat und die Schnappkupplung bestehen aus Titan und
können an ihrer Position verbleiben.
• Tragbare und mobile HF-Kommunikationsausrüstung (Hochfrequenz) kann die Baha-
Leistung beeinträchtigen.
• Elektronische Geräte sind gemäß den örtlichen Bestimmungen zu entsorgen.
• Das Gerät darf nicht verbrannt werden.
66
Fehlersuche
Wenn das Baha-System nicht funktioniert:
• Prüfen Sie, ob etwas die am Kopf getragene Einheit
berührt (z.B. Hut, Brille o.ä.).
• Prüfen Sie die Lautstärkeregelung.
• Prüfen Sie die Programmeinstellung.
• Wechseln Sie versuchsweise die Batterie aus.
Besteht das Problem weiterhin, lassen Sie es vom Hörgeräte-Akustiker
oder Audiologen überprüfen. Versuchen Sie nicht, den Hörverstärker selbst
zu reparieren.
Deutsch
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis