Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerte Für Systeme Zur Eigenverbrauchsoptimierung Ändern; Automatische Frequenzausregelung (Afra) In Inselnetzsystemen Ändern - SMA SUNNY ISLAND 6.0H Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 6.0H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
3. Um den Timer 2 einzustellen, Startdatum, Startzeit, Laufzeit und Wiederholungszyklus einstellen:
• Den Parameter 243.05 RlyTmr2StrDt wählen und auf das gewünschte Startdatum stellen.
• Den Parameter 243.06 RlyTmr2StrTm wählen und auf die gewünschte Startzeit stellen.
• Den Parameter 243.07 RlyTmr2Dur wählen und auf die gewünschte Laufzeit stellen.
• Den Parameter 243.08 RlyTmr2Cyc wählen und auf den gewünschten Wiederholungszyklus stellen.
• Sicherstellen, dass das für die Steuerung verwendete Multifunktionsrelais auf Tm2 gestellt ist (siehe Kapitel 8.1.5
„Funktionen der Multifunktionsrelais einstellen", Seite 67).
8.6 Grenzwerte für Systeme zur Eigenverbrauchsoptimierung ändern
Der Sunny Island 6.0H erfüllt die Anforderungen der Anwendungsregel „VDE-AR-N 4105:2011-08 -
Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz, Technische Mindestanforderungen für Anschluss und Parallelbetrieb von
Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz". Im Sunny Island ist die Anwendungsregel als Standard-Länderdatensatz
VDE-AR-4105 hinterlegt.
In verschiedenen Ländern ist eine Anpassung der Einstellungen für den Anschluss des Sunny Island an das öffentliche
Stromnetz erforderlich.
Vorgehen:
• Wenn der Sunny Island am öffentlichen Stromnetz betrieben werden darf und eine Anpassung erforderlich ist,
Sunny Island entsprechend der Dokumentation ändern (siehe www.SMA-Solar.com).
8.7 Automatische Frequenzausregelung (AFRA) in Inselnetzsystemen ändern
Die automatische Frequenzausregelung ermöglicht den Einsatz von Uhren, die die Netzfrequenz als Zeitgeber
verwenden. Die Netzfrequenz bestimmt die Genauigkeit der Uhr. Bei Netzfrequenzen mit andauernden
Frequenzabweichungen von der Bemessungsfrequenz ergeben sich immer ungenauere Zeitangaben.
Andauernde Frequenzabweichungen treten z. B. in Inselnetzsystemen mit Generatoren auf. Wenn die automatische
Frequenzausregelung aktiviert ist, regelt der Sunny Island die Frequenzabweichungen im Laufe der Zeit aus. Dadurch
wird die Genauigkeit von Uhren erhöht, die die Netzfrequenz als Zeitgeber verwenden.
Vorgehen:
1. Am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Sunny Island).
2. Um automatische Frequenzausregelung zu deaktivieren, den Parameter 250.11 AfraEna wählen und auf Disable
stellen.
3. Um automatische Frequenzausregelung zu aktivieren, den Parameter 250.11 AfraEna wählen und auf Enable
stellen.
Installationsanleitung
8  Inbetriebnahme
SI80H-60H-IA-de-20
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny island 8.0h

Inhaltsverzeichnis