Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multifunktionsrelais - SMA SUNNY ISLAND 6.0H Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 6.0H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG

5.2 Multifunktionsrelais

Mit Hilfe von 2 Multifunktionsrelais kann jeder Sunny Island verschiedene Funktionen steuern und Betriebszustände und
Warnmeldungen ausgeben. In Ersatzstromsystemen sind die Multifunktionsrelais des Masters fest auf die Steuerung der
Schütze innerhalb der Umschalteinrichtung eingestellt.
Mögliche Funktion
oder Ausgabe
Steuerung von
Generatoren
Steuerung des
Kuppelschalters und von
Schützen zur Erdung
Steuerung von
Lastabwurfschützen
Zeitsteuerung von
externen Vorgängen
Ausgabe von
Betriebszuständen und
Warnmeldungen
Steuerung eines
Batterieraumlüfters
Steuerung einer
Elektrolyt-Pumpe
Nutzung überschüssiger
Energie
Installationsanleitung
Erklärung
Bei einer Generatoranforderung vom Generatormanagement des Sunny Island zieht das
Multifunktionsrelais an. Mit dem Multifunktionsrelais können Sie elektrisch fernstartfähige
Generatoren steuern oder einen Signalgeber für Generatoren ohne Autostartfunktion
anschließen (siehe Kapitel 7.4.10 und 7.4.11).
In Ersatzstromsystemen steuern Multifunktionsrelais die Schütze zur Netzkopplung und zur
Erdung.
In Abhängigkeit vom Ladezustand der Batterie zieht das Multifunktionsrelais an. Je nach
Konfiguration können Sie mit 1 Multifunktionsrelais einen 1-stufigen Lastabwurf oder mit
2 Multifunktionsrelais einen 2-stufigen Lastabwurf installieren. Die Grenzwerte für den
Ladezustand der Batterie können Sie zusätzlich tageszeitabhängig einstellen (siehe
Kapitel 7.4.12).
Die Multifunktionsrelais können zeitgesteuert werden (siehe Kapitel 7.4.13).
Jedes Multifunktionsrelais kann entweder 1 Ereignis oder 1 Warnmeldung ausgeben (siehe
Kapitel 7.4.14).
Wenn der Ladestrom zum Gasen der Batterie führt, zieht das Multifunktionsrelais an. Ein
angeschlossener Batterieraumlüfter wird für mindestens 1 Stunde eingeschaltet (siehe
Kapitel 7.4.15).
In Abhängigkeit vom Nennkapazitätsdurchsatz zieht das Multifunktionsrelais mindestens
einmal pro Tag an (siehe Kapitel 7.4.16).
In Inselnetzsystemen zieht ein Multifunktionsrelais während der Konstantspannungsphase
an und steuert so zusätzliche Verbraucher, die eventuell vorhandene, überschüssige
Energie sinnvoll verwenden können (siehe Kapitel 7.4.17).
5  Produktbeschreibung
SI80H-60H-IA-de-20
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny island 8.0h

Inhaltsverzeichnis