Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsplan; Abschalten Für Wartungszwecke - Swan AMU Oxytrace Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMU Oxytrace

Wartung

6.
6.1.
6.2.
28
Wartung
Die Wartungshäufigkeit hängt stark von der Wasserqualität ab. Der
AMU Oxytrace ist für die Bestimmung niedriger Werte von gelös-
tem Sauerstoff in Reinstwasser ausgelegt.
Er eignet sich nicht zur Messung des Gehalts an gelöstem Sauer-
stoff in Abwasser.

Wartungsplan

Wöchentlich
 Probenfluss kontrollieren.
Monatlich
 Gegebenenfalls Kalibrierung bei Raumluft
Halb-
 Oxytrace G-Membran mit weichem Tuch
jährlich
Jährlich
 Gegebenenfalls Elektrolytfüllung austauschen.
 Messzelle und Durchflussmesser bei
Jedes 2.
 Oxytrace G-Elektrodenmembran gegen neue
Jahr
*Ein Austausch der Membran und des Elektrolyts wird in folgenden
Fällen empfohlen:
 die Wartungsliste gibt dies vor (Restmenge <10%)
 der Sensor reagiert langsam
 der Sensor lässt sich nicht mehr kalibrieren und/oder das Ge-
rät zeigt eine entsprechende Fehlermeldung
 das Sensorsignal ist sehr instabil.
Abschalten für Wartungszwecke
1 Das Instrument abschalten.
2 Das Durchflussregulierventil schliessen.
durchführen.
reinigen, siehe
Den Sauerstoffsensor warten,
S.
29.
Wird der Sensor häufig und in längeren
Zeitintervallen der Raumluft ausgesetzt, kann
es sein, dass Elektrolyt und Membran früher
ausgetauscht werden müssen (siehe unten*).
Verschmutzung reinigen.
mit vorgefüllter Sensorkappe austauschen.
A-96.250.540 / 080719

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis