Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Hinteren Federung - MOTO GUZZI 1000 S Fahrerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der hinteren Federung
(Abb. 18 u. 19)
Die Federn der hinteren Aufhangungen kennen in 3
verschiedenen Stellungen durch den geeigneten
SchlOssel A in Abb. 18 eingestellt werden.
Man kann durch Betatigung der Scheibe "An in Abb. 19
die Bremsaktion der Stossdampfer einstellen. In
Funktion der Notwendigkeit und der Fahrzeugbelas-
tung hat man 4 Einstellmeglichkeiten:
Stellung 1: sehr weich, fOr leichte Belastung
Stellung 2: fOr Einzelfahren oder ein Paar auf Stras-
sen in gutem Zustand (z.B.: Autobahn)
Stellung 3: FOr spertliches Rennen, Einzelfahrer
oder ein Paar mit Gepack
18
Stellung 4: sehr steif, fOr Paar mit grossem Belas-
tungsgewicht.
Mit der Zeit kann es sich nach vielen Fahrkilometern als
notwendig erweisen, eine hehere Einstellung als oben
angegeben vorzunehmen, um so den natOrlichen
Verschleiss der Stossdampfer auszugleichen.
Sollte man bemerken, dass die Bremstatigkeit der
Stossdampfer nicht regelmassig ist, muss man sie von
einem unserer Vertragshandler kontrollieren lassen.
N.B. Es wird empfohlen, sich immer zu vergewis-
sern, dass beide Stossdampfer sowohl in Hinsicht
auf die Einstellscheibe als auch auf die Federn
gleich eingestellt sind.
19
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis