Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 1000 S Fahrerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFAHREN
Wiihrend der Einfahrzeit sind folgende Normen zu
beachten:
Vor der Abfahrt den Motor einige Zeit, je nach der
Jahrestemperatur, leerlaufen lassen, um ihn gut
anzuwiirmen;
Wiihrend der Einfahrzeit dart die Geschwindigkeit
(Upm) wie in der Tafel vorgeschrieben, nicht uber-
schritten werden. Dabei ist aber das Verhiiltnis zwis-
chen Geschwindigkeitsbegrenzung und gefahrenen
Kilometern zu beachten. Eine gute Regel ist, nicht
immer die gleiche Geschwindigkeit zu fahren, sondern
otters die Geschwindigkeit zu wechseln;
Vor dem Anhalten allmiihlich verlangsamen, um die
Elemente an zu schnellen Temperaturunterschied nicht
anzusetzen;
Anmerkung: eine perteckte Leistung der einzelnen
Organe, die es erlaubt, das Motorrad voll auszunutzen,
hat man erst nach einigen Tausend Kilometern.
Nach den ersten 500+1500 Km
Das Motorol wechseln.
Sollte der Olstand auf dem min. Stand schon vor
den ersten 500+ 1500 km sein, ist das Motorol gleich
zu wechseln und nicht nur nachzufOlien. Vorges-
chriebenes
01:
«Agip Nuovo Sint 2000 SAE 10 W/
40».
Siimtliche Schrauben und Muttern des Fahrzeuges
auf festen Sitz prufen.
Das Ventilspiel prufen.
Die Zundungseinstellung prufen.
Kontrolle des Reifendruckes.
BREAK-IN
39
Kilometers
Max. RPM
From 0 to 1000
5000
From 1000 to 2000
6000
From 2000 to 4000
Gradually increase rpm until ma-
ximum permissible is reached.
REGIMES (TOURS/MINUTE) DE RODAGE
Kilometres
Regimes (tours/minute)
parcourus
a
ne pas depasser
De 0
a
1000
5000
De 1 000
a
2000
6000
De 2000
a
4000
Depasser progressivement les
limites ci-dessus jusqu'aux
regifl)es maximums perm is.
EINFAHRGESCHWINDIGKEIT (Upm)
erlaubte max.
Km-Strecke
Geschwindigkeit (Upm/1 ')
Von 0 bis 1 000
5000
Von 1000 bis 2000
6000
Von 2000 bis 4000
Die Geschwindigkeit allmahlich
erh6hen, wie oben angegeben,
bis die max. erlaubte Geschwin-
digkeit erreicht ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis