Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 1000 S Fahrerhandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• das Fahrzeug auf dem Zentralstander aufbocken;
• die Mutter "A" mit Beilagscheibe "B" von der Achse
an der Gehauseseite losschrauben ;
• die Schraube zur Befestigung der Achse "0" am
Schwingarm ausschrauben;
• die Achse
"e"
aus dem Gehause, von der Nabe und
dem Schwingarm herausziehen;
• Die Platte "E" abnehmen, nachdem man die
Schrauben "F", die die Zange "G"
an der Platte
befestigen, gelockert hat.
Die Zange "G" so positionieren, dass sie am Rahmen
befestigt werden kann.
Das Rad kippen und vom Gabelbein und dem An-
triebsgehause nehmen.
Beim Wiedereinbauen des Rades geht man in
umgekehrter Reihenfalge var, wabei man darauf achten 22
muss, dass man die Platte mit der Zange auf der
Halterung des Iinken Gabelbeins aufsetzt.
Reiten
Reifen geheren zu den wichtigsten Teilen, die re-
gelmassig nachgeprOftwerden mOssen. Davon kennen
Fahrzeugstabilitat , Reisekomfort und sogar die Sich-
erheit des Fahrers abhangen.
Daher is! es nicht empfehlenswert, Reifen mit einer
Profiltiefe niedriger als 2 mm zu benutzen. Auch ein
falscher Reifendruck kann Stabilitatsfehler und
gresseren Reifenverschleiss verursachen. Oer vorger-
schriebene Druck ist:
• Vorderrad: mit einer oder zwei Personen: 2,2 BAR
Hinterrad: mit einer Person: 2,4 BAR, mit zwei Per-
sonen: 2,7 BAR.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis