Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 781A Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 781A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration - fortsetzung
Regelungsstrategie
Wahl der Regelungsstrategie
P-Band: Die Lüfterleistung wird mithilfe der P-Bandregelung
geregelt. Das P-Band wird als „Proportionalband Xp" einge-
stellt.
PI-Regler: Die Lüfterleistung wird mithilfe des PI-Reglers
geregelt.
Kp
Verstärkungsfaktor für P/PI Regler
Tn
Integrationszeit für PI Regler
Leistungsgrenze – Nacht
Einstellung der max. Leistungsgrenze bei Nachtbetrieb.
Dient zur Begrenzung der Lüfterdrehzahl in der Nacht, um
den Lärmpegel gering zu halten.
Folgende Einstellungen sind nicht verfügbar, wenn CO2 als
Kühlmittel ausgewählt ist.
Luftdurchfluss überwachen
Man kann sich entscheiden, ob eine Überwachung des
Luftdurchflusses (Verflüssiger) über eine „intelligente" Fehle-
rerkennungsmethode erfolgen soll.
Die Überwachung erfordert den Einsatz eines Sc3 Außen-
temperaturfühlers, der am Lufteintritt des Verflüssigers
sitzen muss.
FDD Einstellung
Einstellung der Fehlererkennungsfunktion.
Tuning: Der Regler nimmt eine Anpassung an den entspre-
chenden Verflüssiger vor. Beachten Sie, dass das Tuning erst
dann erfolgen sollte, wenn der Verflüssiger normal läuft.
ON: Das Tuning ist beendet und die Überwachung beginnt.
OFF: Die Überwachung ist abgestellt.
FDD Empfindlichkeit
Einstellung der Fehlererkennungsempfindlichkeit für Luft-
durchfluss im Verflüssiger. Dies sollte nur von Fachpersonal
durchgeführt werden.
Tuningswert des Luftdurchflusses
Aktueller Tuningswert für den Luftdurchfluss
AK-PC 781A
Leistungsregler RS8HE103 © Danfoss 2016-06
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis