Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Hinweise Beim Garen - Diamond DFV-1511/EK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMBI DIRECT 5 x 2/3 GN / 5-10-15 x 1/1 GN
PROGRAMMABLE
8.1 ANWEISUNGEN BEI STÖRUNGEN BZW. LÄNGEREM GERÄTESTILLSTAND
Bei Fehlbetrieb, Störung oder unsachgemäßer Betätigung des Sicherheitsthermostats muss das
Gerät ausgeschaltet und die Strom- und Wasserzufuhr unterbrochen werden. Den Kundendienst
benachrichtigen.
Sämtliche Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich vom
Fachpersonal durchgeführt werden.
Das Gerät muss mindestens alle 6 Monate überprüft werden; aus diesem Grund ist der Abschluss
eines Wartungsvertrags ratsam.
ACHTUNG: Die Herstellerfirma haftet nicht für die in diesem Handbuch enthaltenden Fehler bzw.
Druckfehler. Außerdem behält sich der Hersteller das Recht vor, Änderungen, die die
grundlegende Betriebsweisen des Geräts nicht verändern und für notwendig gehalten werden, am
Gerät vorzunehmen.
9.0 NÜTZLICHE HINWEISE BEIM GAREN
9.0A Garen mit Kovektion: Das Konvektionssystem, das mit Heißluft funktioniert und mit
Temperaturen von 50° bis 270°C arbeitet, eignet sich zum Garen von Vorspeisen, Fleisch, Fisch,
Beilagen und Süßspeisen. Es können gleichzeitig verschiedene Speisen bei gleicher Temperatur
gegart werden, ohne dass sich deren Geschmack überlagert. Um beste Ergebnisse zu erzielen,
ist es ratsam, GASTRO-NORM-Behälter mit Rand zu verwenden und darauf zu achten, dass
zwischen der zu garenden Speise und dem darüber stehenden Behälter ein Abstand von
mindestens 3 cm besteht, damit die Luft frei zirkulieren kann.
In der Regel sollte vermieden werden, dass die zu garenden Speisen über den Rand des
Behälters hinauslaufen; falls sich dies nicht vermeiden lässt, sollte der darüber stehende
Behälter nicht eingeführt werden.
Für die Wahl der optimalen Gartemperatur sollte folgende Regel
beachtet werden: die Temperatur muss um zirka 20% niedriger als
bei herkömmlichen Backöfen ohne Umluft eingestellt werden. Das
forcierte Belüftungssystem, mit dem dieser Backofen ausgestattet
ist, erlaubt kürzere Garzeiten. Bei Nichtbeachtung der oben
genannten Regeln kann ein perfektes Garergebnis beeinträchtigt
werden.
9.0B Garen mit Dampf: Mit diesem System kann zwischen 50 und 100°C folgendes
durchgeführt werden: Kochen, Auftauen, Sterilisieren und Regenerierung aller Speisen.
Der ohne Druck abgegebene Dampf gewährleistet ein gleichmäßiges und zartes Garen; der
Verlust an Vitaminen und Mineralsalzen ist beinahe nicht vorhanden und die Garzeiten sind
geringer als beim Kochen in Wasser. Es wird empfohlen, immer einen durchlochten GN-Behälter
zu verwenden, damit sich am Boden kein Wasser ansammeln kann. Sollte es notwendig sein, den
Garsaft zu sammeln, kann unter diesem Behälter ein nicht durchbohrter eingeschoben werden.
Bei gleichzeitigem Garen von verschiedenen Gemüsearten ist darauf zu achten, dass die
geschmackvolleren Speisen immer im unteren Bereich des Garraums angeordnet werden sollen.
9.0C Garen mit Konvektion-Dampf : Dieses, gewöhnlich Kombi-Betrieb genannte System,
das die Vorteile des Konvektions-Garvorgangs mit Heißluft (Schnelligkeit, Strom- und
Raumeinsparung) mit denen des Dampfgarens (Nährwerte und organoleptische Eigenschaften
bleiben erhalten) vereint, eignet sich insbesondere für Speisen, die schnell und bei hohen
Temperaturen, mit viel Wasserdampf gegart werden müssen. Auf diese Weise bleiben die
Speisen saftig und der Gewichtsverlust wird eingeschränkt. Der Backofen eignet sich ideal vor
allem zum Garen von Schmorbraten, Gulasch und großen Fleischstücken, wobei empfohlen wird,
die Kerntemperatur mit dem dafür vorgesehenen Speisenthermometer zu kontrollieren.
9.0D Garen im Vakuum : Dieses System ermöglicht die Zubereitung mit Dampf von vakuumdicht
verpackten Speisen bei maximal 90°C. Für diese Funktion ist die Anwendung der Roste
empfehlenswert, da die verpackten Speisen keinerlei Säfte verlieren.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis