Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. ALLGEMEINE HINWEISE
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes aufmerksam durch.
• BRANDGEFAHR - Halten Sie den Bereich um das Gerät frei und reinigen Sie diesen von Brennstoffen.
Keine entzündlichen Materialien in der Nähe dieses Geräts aufbewahren.
• Das Gerät an einem gut belüfteten Ort installieren, um das Entstehen gefährlicher Mischungen mit
unverbrannten Gasen am Aufstellungsort des Gerätes zu vermeiden.
• Für den Luftaustausch ist die notwendige Menge Luft für die Verbrennung von 2 m³/h/kW Gasleistung
sowie das "Wohlergehen" des Küchenpersonals zu berücksichtigen.
Eine unzureichende Belüftung führt zu Erstickung. Verdecken Sie das Belüftungssystem des Raumes, in dem
das Gerät aufgestellt wurde, nicht. Die Belüftungs- oder Auslassöffnungen dieses oder anderer Geräte nicht
verdecken.
sos
• Bringen Sie die Notfallnummern an einem sichtbaren Ort an.
Die Installation, Wartung und Umstellung auf eine andere Gasart dürfen nur durch vom Hersteller autorisierte Fachkräfte
ausgeführt werden. Für technische Serviceleistungen müssen die vom Hersteller autorisierten Kundendienststellen aufgesucht
werden. Original-Ersatzteile verlangen.
Dieses Gerät wurde für das Kochen von Speisen entwickelt. Es ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Ein anderer als
der angegebene Gebrauch ist unsachgemäß.
Dieses Gerät darf nicht durch Personen (Kinder eingeschlossen) benutzt werden, die körperlich behindert, in ihrer
Wahrnehmungsfähigkeit oder ihren geistigen Kräften eingeschränkt sind oder denen Erfahrung und Kenntnisse fehlen, außer
wenn sie durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person überwacht oder in den Gebrauch des Gerätes eingewiesen
werden.
Das Personal, welches das Gerät verwendet, muss geschult werden. Überwachen Sie das Gerät während des Betriebs.
• Im Schadensfall oder bei Störungen schalten Sie das Gerät ab.
• Verwenden Sie keine chlorhaltigen Produkte, auch nicht in verdünnter Form (wie Natronbleichlauge,
Chlorwasserstoff oder Salzsäure, usw.), um das Gerät oder den Boden unter dem Gerät zu reinigen. Verwenden
Sie zum Reinigen der Stahlteile keine metallenen Gegenstände (Bürsten oder Schwämme der Art Scotch
Brite).
• Vermeiden Sie, dass die Kunststoffteile mit Öl oder Fett in Kontakt kommen.
Lassen Sie auf dem Gerät keine Krusten aus Schmutz, Fett, Speiseresten oder anderem entstehen.
Das Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden.
L
Das Symbol
auf dem Gerät weist darauf hin, dass dieses nicht wie Hausmüll behandelt werden darf, sondern auf
korrekte Weise entsorgt werden muss, um mögliche Umweltbelastungen und Gesundheitsschäden zu vermeiden. Wenden
Sie sich für weitere Informationen zum Recycling des Produktes an die lokale Vertretung oder den Fachhändler des Gerätes,
an den Kundendienst oder die für die Abfallentsorgung zuständige lokale Behörde.
Werden die o.a. Hinweise nicht befolgt, kann die Anwendungssicherheit des Gerätes beeinträchtigt
werden. Die Missachtung der o.a. Hinweise bewirkt automatisch den Verfall der Garantie.
28
Bewahren Sie die Anleitung für den Gebrauch nach der Installation auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis