Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond DFV-1511/EK Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMBI DIRECT 5 x 2/3 GN / 5-10-15 x 1/1 GN
2.8C Garraumabkühlung (Abb. 17, 18 e 19)
Der Garraumabkühlungszyklus erlaubt bei geöffneter Tür, dank des
Gebläsebetriebs ein schnelles Abkühlen des Garraums.
Diese Funktion schaltet sich durch Drücken der Taste (P) (Fig.17)
ein und wird durch Einschalten der weissen Led-Betriebsanzeige
(P1) bestätigt.
Bei geschlossener Tür erscheint auf dem Display (N) die Schrift
OPn (Fig.18).
Bei Öffnen der Tür erscheint auf dem Display (N) die Schrift COL
und der Abkühlungszyklus beginnt (Fig.19).
Das
elektronische
Hochgeschwindigkeit in Betrieb.
Die Taste (F) drückend ist es möglich diese Einstellung zu ändern
und die niedrige Geschwindigkeit zu wählen, in diesem Falle
erleuchtet die weisse Led-Betriebsanzeige (F1).
Bei Erreichen der Temperatur von 30°C schalten sich die
Ventilatoren aus und die Schrift Col blinkt auf dem Display (N)
Den Abkühlungszyklus unterbricht man mit der Taste (P), durch
Schliessen der Tür unterbricht man diesen nur zeitweise.
Während der Abkühlphase zeigt das Display (L) die sinkende
Garraumtemperatur an.
2.8D Vorwärmen des Garraums (Abb. 20 und 21)
Nachdem Sie die Parameter für einen Garzyklus eingestellt haben,
ist es möglich automatisch die Garraumvorwärmung mit den
gewählten Werten durchzuführen.
Durch Drücken der Taste (E) (Fig.20) beginnt der Vorwärmzylus
des Garraums, das Einschaltn der weissen Led-Betriebsanzeige
(E1) bestätigt den Beginn der Funktion.
Das elektronische System erhöht automatisch die eingestellte
Temperatur um 30°C in Heissluft- und Mischbetrieb; während
dieser Phase zeigt das Display (N) die Schrift PrH (Fig. 21) an.
Wenn die Vorheizungstemperatur erreicht wird, klingelt das
Läutwerk (Buzzer), und der Wert blinkt auf dem Display (N) bis zur
Öffnung der Tür. Um die Vorheizung zu stoppen, genügt es die
Taste (E) zu drücken oder die Taste (C) für den Beginn des vorher
eingestellten Garzyklus drücken.
Wichtig: Die maximale Vorwärmtemperatur entspricht der maximalen Betriebstemperatur; sollte
die eingestellte Temperatur der maximalen Temperatur entsprechen, ist die Steigerung von 30°C
nicht möglich.
Sehr wichtig: um gute Garergebnisse zu erreichen, ist es ratsam immer den Dämpfer vor
Einführung der Speisen vorzuwärmen
PROGRAMMABLE
System
bringt
die
Ventilatoren
mit
14
Abb.17
Abb.18
Abb.19
Abb.20
Abb.21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis