Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Technische Daten; Montage - Danfoss CCR2+ Bedienungsanleitung

Desinfektionsprozessregelung und temperaturerfassung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CCR2+ Regler
1.

Produktbeschreibung

2.

Technische Daten

1)
Den richtigen Leistungstransformator
wählen Sie mit folgender Formel:
24 V 10 VA (Regler) + 7 VA*/pro
Stellantrieb
3.

Montage

8 | © Danfoss | 2019.02
CCR2+ ist ein Regler, mit dessen Hilfe
der thermische Desinfektionsprozess in
Warmwassersystemen optimiert werden kann.
Er verfügt über spezielle Funktionen wie die
Temperaturerfassung und Überwachung von
Temperaturfühler (S0, S1–S20/S21–36)
Temperaturbereich (Erfassung)
Messgenauigkeit
Eingang: B1, B2 und B3
Anzahl der Regelventile (Stränge)
Ausgangssignal an Stellantriebe
Alarmsignalausgang
Relaisausgang
Speicherart
Speicherkapazität
Zeitgeber: Echtzeituhr
Kommunikationsschnittstellen
Standard-IP-Einstellungen
Umgebungstemperatur
Transporttemperatur
Schutzart
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme (nur Führungsregler) 1)
Leistungsaufnahme (nur Nebenregler) 1)
Gewicht
Montage
Für einen einfachen Zugang sollten die CCR2+
Regler in einem Schaltschrank auf DIN-Schienen
(35 mm) installiert werden. Der Schaltkasten
mit der DIN-Schiene sollte an der Wand
(Übergabestation oder Kesselraum) und
so nah wie möglich an der Wärmequelle
montiert werden. DIN-Schiene und Schaltschrank
sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Warmwasserzirkulationssystemen. Der Regler
wird mit thermischen Stellantrieben vom Typ
TWA-A und PT1000-Temperaturfühlern vom Typ
ESMB verbunden, die in jedem thermostatischen
Zirkulationsventil vom Typ MTCV (Multifunktionales
Thermostatisches Zirkulationsventil) montiert sind.
PT1000, S0 – Typ ESMC/ESM11, S1 ... S36 – Typ ESMB
–20 °C ... +120 °C
± 0,1 K
Potentialfreie Kontakte (5 V, 1 mA)
20, weitere 16 bei Systemerweiterung über CCR+ Nebenregler
24 V DC max. 1 A
24 V DC max. 1 A
0 ... 24 DC max. 1 A
Eingebaut
8 GB
Eingebaute Batterie – Lebensdauer 10 Jahre
- WLAN (nur Kommunikationsport)
- TPC/IP-Port (LAN-Kabelverbindung)
- Modbus RS485 RTU
- IP-Modbus (LAN-Kabelverbindung)
- Standard-LAN-IP-Adresse (statisch): 192.168.1.100
- Standard-WLAN-Zugangs-IP-Adresse (statisch): 192.168.1.10
- IP-Adressmaske: 255.255.255.0
- Gateway-Adresse: 192.168.1.1
- DNS-Adresse: 192.168.1.1
- CCR-Name: ccrplus
- Standard-Passwort: admin1234
0 ... 50 °C
–10 ... +60 °C
IP 20,
24 V DC
10 VA
3 VA
0,3 kg
35-mm-DIN-Schiene
Es wird empfohlen, den standardmäßigen
Transformator (24 V DC) und den CCR2+ im selben
Schaltschrank (nicht im Lieferumfang enthalten)
zu installieren. Die Transformatorleistung hängt
von der Anzahl der Stellantriebe (Anzahl der
Stränge im Heizungssystem) ab. Den richtigen
Leistungstransformator wählen Sie mit folgender
Formel: 24 V 10 VA (Regler) + 7 VA*/pro Stellantrieb
Beispiel (Gebäude mit 20 Strängen):
10 VA (für Regler) + 7 VA x 20 Stellantriebe = 150 VA
VI.D3.C2.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis