CCR2+ Regler
10. CCR2+ DASHBOARD
(Web-App-Bildschirm)
(Fortsetzung)
VI.D3.C2.03
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Stellen Sie die Temperatur der oberen Abweichung von der erforderlichen Temperatur ein. Der
Temperaturalarm-Ausgang zeigt ein Signal an, wenn die Temperatur diesen Bereich überschreitet.
45
Dif. Temp +
Einstellbereich zwischen +1 °C und +20 °C
Werkseinstellung: +10 °C
Stellen Sie die Temperatur der unteren Abweichung von der erforderlichen Temperatur ein.
Der Temperaturalarm-Ausgang zeigt ein Signal an, wenn die Temperatur unter diesen Bereich fällt.
46
Dif. Temp
Einstellbereich zwischen -1 °C und -20 °C
Werkseinstellung: -10 °C
Alarm-Verzögerung einstellen. Die Verzögerung des Temperaturalarms bei Überschreitung der
tatsächlichen Temperatur der oberen und unteren Abweichung von der erforderlichen Temperatur.
47
Alarm Delay
Einstellbereich zwischen 0 Minuten und 100 Minuten
Werkseinstellung: 10 min
Alarmausgang:
StillOn – kontinuierliches Alarmsignal
48
Alert relay type
Pulse – Impuls-Alarmsignal (24 V DC, jede Sekunde)
Werkseinstellung: Pulse
Datenarchivierungsintervall. Die Zeit kann auf jeden Wert zwischen 10 Sekunden und 4 Stunden
49
Archive frequency
eingestellt werden.
Werkseinstellung: 1 min
Desinfektionsquellen für die Durchführung der Desinfektion und die Fortsetzung des Prozesses.
Es gibt mehrere Kombinationen, die eine Einleitung des Prozesses auf der Grundlage eines Signals
oder in Bezug auf viele erforderliche Signale ermöglichen.
Die Desinfektion wird eingeleitet, wenn:
-S0: Sensor S0 meldet eine Temperatur, die höher als die Desinfektionstemperatur ist
-B1: Eingang nach Masse kurzgeschlossen
-S0+SCH: Sensor S0 meldet eine Temperatur, die im geplanten Zeitraum über
der Desinfektionstemperatur liegt
-B1+SCH: B1-Eingang, der im geplanten Zeitraum mit G (Masse) kurzgeschlossen ist, SCH – Wochenplan
50
DisSources
läuft und wird bis zur Beendigung fortgesetzt, auch wenn der Zeitplan einen Abbruch vorsieht
-SCH: Wochenplan läuft und wird bis zur Beendigung fortgesetzt, auch wenn der Zeitplan einen
Abbruch vorsieht
-S0/B1+SCH: B1-Eingang nach G kurzgeschlossen (Störung am Rahmen, Masse) oder Sensor S0 meldet
eine Temperatur, die im geplanten Zeitraum über der Desinfektionstemperatur liegt
-S0 und B1: B1-Eingang ist nach G kurzgeschlossen, und Sensor S0 meldet eine Temperatur, die höher
ist als die Desinfektionstemperatur
-S0 und B1+SCH: B1-Eingang nach G kurzgeschlossen, und Sensor S0 meldet eine Temperatur,
die im geplanten Zeitraum über der Desinfektionstemperatur liegt
Werkseinstellung: S0
Relevant für Eingänge:
StillOn – Desinfektion wird gestartet, wenn der Eingangskontakt nach M kurzgeschlossen ist
51
DisSources type
Pulse – Desinfektion wird durch einen kurzen Impuls des Eingangskontakts zu M ausgelöst
Werkseinstellung: Pulse
Format der Datumsanzeige:
JJ - MM - TT – Jahr, Monat, Tag
JJ - TT - MM – Jahr, Tag, Monat
52
Date format
TT - MM - JJ – Tag, Monat, Jahr
MM - TT - JJ – Monat, Tag, Jahr
Werkseinstellung: JJ – MM – TT
Status von CCR2+:
Register – funktioniert als Temperaturerfassung
53
CCR is
Reg+Dis – funktioniert als Desinfektionssteuerung mit Erfassung
Werkseinstellung: Reg+Dis
54
Current time
Stunden– und Minuteneinstellung der Echtzeituhr
55
Current date
Tages-, Monats– und Jahreseinstellung der Echtzeituhr
Die Einstellung ist aktiv, wenn die Unterteilung aktiviert ist (Enable).
Der Regler startet die Desinfektion mit einer geringeren Anzahl von Strängen, als der unter „Start
Stranganzahl" eingestellten Anzahl. Der Rest der Stränge ist nicht aktiv. Wenn die Desinfektion in den
56
Start risers number
begonnenen Strängen abgeschlossen ist, werden die restlichen Stränge nacheinander aktiviert und
desinfiziert. Wenn der Fortschritt der Desinfektion geringer ist als Min.Div.Adv., werden die Stränge unterteilt.
Werkseinstellung: 20. Kann nicht mehr als die Gesamtanzahl der Stränge sein.
Werkseinstellung: 20
Zu verwenden, wenn der Eingangswert der Quelle nicht stabil ist (B1: z. B. Thermostatschalter
oder S0-Temperaturquelle ist nicht stabil).
Der Timer beginnt, den Desinfektions-Timeout herunterzuzählen, wenn B1 geöffnet ist oder S0-Temperatur
kleiner ist als Dis.Set.Temp.
Der Timer wird zurückgesetzt, wenn die S0-Temperatur höher ist als die Dis.Set.Temp. oder der B1-Eingang
57
Trigger timeout
geschlossen ist.
Wenn die Zeitüberschreitung auf 0 heruntergezählt wird, wird die Desinfektion mit einem
Zeitüberschreitungsfehler gestoppt.
Aktiviert
Deaktiviert
Werkseinstellung: Deaktiviert
Set Settings
Klicken Sie auf „Einstellungen einstellen", um die Änderungen zu bestätigen.
Load settings 1
Einstellungen aus Speicher 1 laden
Load settings 2
Einstellungen aus Speicher 2 laden
Save settings 1
Einstellungen in Speicher 1 sichern
Save settings 2
Einstellungen in Speicher 2 sichern
KORREKTUR-MENÜ:
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
Sensorkorrektur: S0 ... S36 im Bereich: ±9,9 °C
58
S0, ... , S36
Keine Kalibrierung vornehmen, wenn die Sensorkabel kürzer sind als 10 Meter.
Für längere Kabel als 10 Meter, verwenden Sie die Korrekturfaktoren aus der folgenden Tabelle.
Cable Length Cable
Nützliches Werkzeug zur Berechnung von Kabelkorrekturen durch Auswahl von Kabellänge (m)
Calculator
und -durchmesser (mm²).
Save settings
Klicken Sie auf „Einstellungen speichern", um die Änderungen zu bestätigen.
© Danfoss | 2019.02 | 13