Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss CCR2+ Bedienungsanleitung Seite 11

Desinfektionsprozessregelung und temperaturerfassung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CCR2+ Regler
10. CCR2+ DASHBOARD
(Web-App-Bildschirm)
(Fortsetzung)
VI.D3.C2.03
Nr. Bezeichnung
Beschreibung
Desinfektionsbetrieb: Ist eine Desinfektion erlaubt?
Auswahl zwischen:
9
Disinfection
Enable – Desinfektion ist zulässig
Disable – Desinfektion ist in den Einstellungen ausgeschaltet
Die eingestellte Desinfektionstemperatur (siehe: Benutzermenü)
10
Dis. Set. Temp.
Die Zusammenhänge zwischen Temperatur und entsprechender Zeit sind der Referenztabelle von Brunett
zu entnehmen.
Desinfektionszeit in den Strängen.
Der Countdown für die Desinfektionszeit ist für jeden Strang unabhängig (siehe: Benutzermenü).
Der Timer zählt, wenn die Strangtemperatur größer ist als Dis. Set. Temp.
11
Dis. time [HH:MM]
Die minimal erforderliche und maximal empfohlene Zeit hängt von der Desinfektionstemperatur ab und
sollte aus der Brunett Referenztabelle ausgewählt werden.
Unterteilung der Stränge in Gruppen
Wenn die Unterteilung aktiviert ist (Enable), zählt das System den Fortschritt der Desinfektion der
12
Min. divide adv. (%)
aktiven Stränge zwischen den Unterteilungszeiträumen. Wenn der Fortschritt der Desinfektion im
Unterteilungszeitraum kleiner als Min. divide adv. ist, werden die aktiven Stränge automatisch auf die Hälfte
geteilt. Die neue aktive Gruppe wird mit den vielversprechendsten (heißesten) Strängen fortfahren.
Zeitspanne der Gruppenunterteilung
Wenn die Unterteilung aktiviert ist, berechnet der Regler den durchschnittlichen Desinfektionsfortschritt
der aktiven Stränge zwischen den Unterteilungszeiträumen. Wenn der Fortschritt der Desinfektion im
13
Divide time
Unterteilungszeitraum kleiner als Min. divide adv. ist, werden die aktiven Stränge automatisch auf die Hälfte
geteilt. Die neue aktive Gruppe wird mit den vielversprechendsten (heißesten) Strängen fortfahren.
Werkseinstellung: 20 min
Elektronisch gesteuerte Zirkulationstemperatur nach der Desinfektion im Strang. Der Regler kann
die gewünschte Zirkulationstemperatur im Strang nach dem Desinfektionsprozess aufrechterhalten.
14
Circ. Set Temp.
Diese Funktion wird für Regelventile mit nur Stellantrieben (PI-Stellsignal) empfohlen. Für selbsttätige
Regelventile wie MTCV (mit Thermostat-Grundelement) wird eine Einstellung von 5 °C empfohlen.
Werkseinstellung: 5 °C
Status der Ausgänge:
Open – wenn die Desinfektion nicht aktiv ist
15
O1-heat force
Close – während der Desinfektion
Status der Ausgänge:
16
O2-start next
Open – wenn die Desinfektion nicht durchgeführt wird oder nicht abgeschlossen ist
Close – wenn die Desinfektion in Reihenschaltung beendet ist
Der Desinfektionsprozess ist aktiviert oder deaktiviert. (kann im Benutzermenü->Desinfektion geändert
17
Disinfection
werden)
18
Total Dis.Adv
Desinfektionsfortschritt, berechnet aus allen (aktiven und nicht aktiven) Strängen.
19
Dis. timeout
Zeit bis zum Ende
Desinfektionsfortschritt, berechnet aus aktiven Strängen. Nach Ablauf des Unterteilungszeitraums wird
20
Divide adv.
Divide adv. mit Min.Divide verglichen. Wenn Divide adv. kleiner als Min.Divide adv. ist, werden die Stränge
auf die Hälfte geteilt.
Verbleibende Zeit zum Vergleichen von Divide adv. und Min.Divide adv., um eine Entscheidung zur
21
Divide timeout
Unterteilung der Stränge zu treffen.
Anzahl der Stränge in der aktuell desinfizierten Gruppe.
Wenn keine Unterteilung vorgenommen wurde, ist dies die Gesamtzahl der Stränge. Die Auswahloption
22
Ris. in group
unterteilt die Stränge während der Desinfektion in Gruppen oder wird im Monteur-Menü verwendet.
Funktion: Die Unterteilung ermöglicht es, den Desinfektionsprozess in umfangreichen Warmwasser-
Umwälzanlagen zu beschleunigen.
Status der Ausgänge:
23
O3-dis. finished
Open – O3 ist geschlossen zum Bezugspotential (C)
Close – Kurzschluss nach Bezugspotential (C)
Status der Ausgänge:
24
O4-alarm
Open – O4 ist geschlossen zum Bezugspotential (C)
Close – Kurzschluss nach Bezugspotential (C)
Reihenfolge der Stränge (siehe: Monteur-Menü)
Anzahl der Stränge im Strang-Statusbereich
Open – kein Sensor oder Defekt in Sensorschaltung
Closed – Kurzschluss nach Masse in der Sensorschaltung
25
Riser
Der Strangstatus ist farblich gekennzeichnet.
- Weiß: nicht relevante Stränge (deaktiviert in Monteur->Stranganzahl)
- Rot: Desinfektion läuft, alle Temperaturen sind OK.
- Blau: Desinfektion läuft, aber die Strangtemperatur ist niedriger als Dis.Set.Temp.
- Gelb: wenn Sn temp. Sensor oder bei Kabelbruch
Status des Ventils: V1 ... V36
1 – Ventil ist geöffnet in % angezeigt in der Spalte Ventil [%].
26
Valve output
0 – Ventil ist geschlossen Ventil [% ] = 0 %. Status 1 wird angezeigt, wenn der Öffnungsgrad des Ventils
mehr als 0 % beträgt.
27
Valve [%]
% des Öffnens des Ventils (V1 .... V36) im PWM-Modus
Temperaturmessungen im Strang
Sensor S1,..., S36 Temperatur
28
Temperature [°C]
Open – kein Sensor oder Defekt in Sensorschaltung
Closed – Kurzschluss nach Masse in der Sensorschaltung
Platz in der Rangfolge der Desinfektionsfortschritte der Stränge (im Unterteilungszeitraum wird das System
29
InGroup
die Desinfektion mit den besten Strängen fortsetzen).
% des Fortschritts bei der Desinfektion des Strangs
30
Disinfection
Der Count-Down-Timer zählt, wenn die Temperatur im Strang höher ist als Dis.Set.Temp.
31
Time to end [HH:MM]
Nachdem der Timer auf Null heruntergezählt wurde, ist der Strang erfolgreich desinfiziert.
Strangstatus
© Danfoss | 2019.02 | 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis