Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilisierung; Tonaufzeichnung - Leica Q Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kontrast, Farbsättigung/-wiedergabe, Schärfe
Alle ab Seite 42 beschriebenen Varianten, allerdings müssen
diese Funktionen für Videoaufnahmen gesondert von denen für
Fotos eingestellt werden.
Einstellen der Funktion
1. Im Menü
Videoeinstellungen
2. im Untermenü
, bzw.
Kontrast
3. in den jeweiligen Untermenüs die gewünschte Einstellungen
Farbraum
Videoaufnahmen erfolgen mit sRGB.

Stabilisierung

Diese Funktion muss für Videoaufnahmen gesondert von der für
Fotos eingestellt werden.
Einstellen der Funktion
1. Im Menü
Videoeinstellungen
2. im Untermenü
Video Stabil.
3. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Einstellung
• Im Video-Betrieb erscheint
wählen,
, bzw.
, und
Sättigung
Schärfe
wählen,
, und
in der Kopfzeile.

Tonaufzeichnung

Videoaufnahmen erfolgen grundsätzlich mit Ton. Die Tonaufzeich-
nung erfolgt in Stereo mit den eingebauten Mikrofonen.
Zur Erzielung der gewünschten Lautstärke, bzw. zur Verbesserung
der Verständlichkeit können Sie die Empfindlichkeit der Mikrofone
der Aufnahme-Situation anpassen.
Einstellen der Funktion
1. Im Menü
Videoeinstellungen
2. im Untermenü
Mikrofon Gain
3. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Einstellung
Zur Verringerung des ggf. durch Wind verursachten Rauschens
steht Ihnen eine Dämpfungsfunktion zur Verfügung.
Einstellen der Funktion
1. Im Menü
Videoeinstellungen
2. im Untermenü
Windunterdr.
3. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Einstellung
Hinweise:
• Sowohl die Entfernungseinstellung als auch der Autofokus-Be-
trieb erzeugen Geräusche, die mit aufgezeichnet werden. Um
dieses zu vermeiden, sollten Sie wahrend einer laufenden
Aufnahme beides nicht durchfuhren.
wählen,
, und
wählen,
, und
DE
71

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis