Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme-Grundeinstellungen; Dateiformat; Jpeg-Auflösung - Leica Q Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUFNAHME-GRUNDEINSTELLUNGEN

DE

DATEIFORMAT

Als Aufzeichnungsformate stehen Ihnen
(Aufnahme-Rohdatenformat) zur Verfügung.
Einstellen der Funktion
Das Aufrufen dieses Menüpunkts kann auf zweierlei Art erfolgen,
direkt mit der
-Taste (sofern sie mit dieser Funktion belegt ist, s.
FN
Seite 29), oder per Menüsteuerung. Die dann folgende
Einstellung unterscheidet sich ebenfalls.
Mit der
-Taste
FN
FN
-Taste (mehrfach) Drücken
Die zwei Varianten sind als Endlos-Schleife angeordnet.
• Das eingestellte Format erscheint in einem Fenster unten in der
Mitte des Monitorbildes. Es erlischt wieder nach 4s, weitere
Einstellschritte sind nur innerhalb dieser Zeit möglich.
Per Menüsteuerung
1. Im Menü
Dateiformat Foto
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Einstellung
Hinweis:
Die angegebene verbleibende Anzahl an Aufnahmen oder die
Aufnahmezeit sind nur ein Näherungswert, da die Dateigröße für
komprimierte Bilder je nach fotografiertem Gegenstand stark
schwanken kann.
38
und
JPG
DNG + JPG
wählen, und
JPEG-AUFLÖSUNG
Wenn das JPEG-Format gewählt wird, können Bilder mit vier
verschiedenen Auflösungen (Anzahl an Pixeln) aufgenommen
werden. Dies erlaubt eine genaue Abstimmung auf den vorgesehe-
nen Verwendungszweck bzw. auf die Nutzung der vorhandenen
Speicherkarten-Kapazität.
1. Im Menü
JPEG-Auflösung
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Einstellung
Hinweis:
Die Rohdaten-Speicherung (DNG-Format) erfolgt unabhängig von
den Einstellungen für JPEG-Bilder immer mit höchster Auflösung.
Die verschiedenen Auflösungen einer Auflösungsstufe beziehen
sich auf den gewählten Bildauschnitt 28/35/50mm
wählen, und

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis