Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

aerex PHK 180 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 6

Lüftungs- und wärmesystem für passivhäuser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHK 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
4
6.
Bedienung des Neben-Bedienteils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
7.
Bedienung über den Webserver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
8.
Wartung und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
8.1
Voraussetzungen zur Wartung und Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
8.1.1
Produkt Ersatzfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
8.2
Durchführung der Wartung und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
8.2.1
Filterwechsel am Kompaktaggregat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
8.2.2
Reinigung des Gegenstrom-Plattenwärmetauschers . . . . . . . . . . . . . . . 108
8.2.3
Reinigung der Kondensatwanne und des Ablaufs . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
8.2.4
Reinigung der Ventilatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
8.2.5
Reinigung des Kompaktaggregates (Gehäuse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
8.2.6
Reinigung der Luftein- und Luftauslässe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
8.3
8.3.1
Reinigung des Rohrleitungssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
8.3.2
Reinigung des Trinkwasserspeichers (Gehäuse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
8.3.3
Reinigung weiterer Systemkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
9.
Protokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
9.1
9.2
9.3
Instandhaltungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
10.
Außerbetriebnahme / Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
10.1
Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
10.2
Entsorgung des Gerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
10.3
Entsorgung des Kältemittels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Fachbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Notizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
110
111
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phs 300Phe 2

Inhaltsverzeichnis