Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

aerex PHK 180 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 77

Lüftungs- und wärmesystem für passivhäuser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHK 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Sie können jeden Tag der Woche einzeln programmieren. Sie können über „Häkchen
setzen" weitere Tage auswählen und die ausgewählten Tage gleichzeitig programmieren.
■ Komplette Tagesprogrammierungen sind auf andere Tage übertragbar. Das
„Zeitprogramm Winter" kann auch auf das „Zeitprogramm Sommer" übertragen werden.
Andersrum ist dies genauso möglich.
■ Bei zeitlichen Überschneidungen der Zeitfenster läuft das Kompaktaggregat in der
höheren Lüftungsstufe.
■ Zwischen den Zeitfenstern läuft das Kompaktaggregat in der Werkeinstellung. Beim
„Zeitprogramm Sommer" wäre dies die Nennlüftung und beim „Zeitprogramm Winter"
die reduzierte Lüftung.
Beispiel:
Das folgende Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie die Zeitprogramme konfigurieren können.
■ In das Hauptmenü „Einstellungen" gelangen Sie, in dem Sie in der Grundanzeige auf
„Einstellungen" tippen.
■ Um in das Untermenü „Zeitprogramm Lüftung" zu gelangen, tippen Sie mit dem Finger
auf dieses.
■ Wählen Sie das entsprechende Zeitprogramm „Zeitprogramm Winter" bzw.
„Zeitprogramm Sommer" aus, indem Sie dieses antippen.
In diesem Beispiel „Zeitprogramm Winter".
■ Wählen Sie nun aus, welche Aktion Sie durchführen möchten. Sie können das
ausgewählte Zeitprogramm betrachten, bearbeiten oder kopieren.
Zeitprogramm betrachten
■ Wählen Sie nun aus, welches Zeitprogramm bzw. welchen Wochentag Sie anschauen
möchten, in dem Sie diesen antippen.
In diesem Beispiel „Donnerstag".
5. Bedienung des Haupt-Bedienteils
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phs 300Phe 2

Inhaltsverzeichnis