Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 - Installation; Elektrische Anschlüsse; Speisewasseranschluss; Abwasseranschluss - MELAG Vacuklav 23 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 23 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 – Installation
HINWEIS
Bitte beachten Sie bezüglich der Installation unbedingt das Technische Handbuch. Dort sind alle
bauseitigen Voraussetzungen detailliert aufgeführt.
Elektrische Anschlüsse
GEFAHR
Nicht fachgerecht ausgeführte Elektroanschlüsse können zu einem Kurzschluss, Brand,
Wasserschäden und/oder elektrischem Schlag führen.
Schwere Verletzungen können die Folge sein.
Lassen Sie den Elektroanschluss und die Anschlüsse für das Zu- und Abwasser nur von
einem Fachmann einrichten.
Beachten Sie auch die Angaben für die Installation und erste Inbetriebnahme im Technischen
Handbuch.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Netzkabel und Netzstecker:
Spleißen oder verändern Sie niemals das Netzkabel.
Biegen oder verdrehen Sie niemals das Netzkabel.
Fassen Sie immer direkt am Netzstecker, um diesen aus der Steckdose zu entfernen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird (z. B. zwischen Türen oder Fenstern).
Führen Sie das Netzkabel nicht entlang einer Wärmequelle.
Verwenden Sie keine Nägel, Heftklammern oder ähnliche Objekte zum Fixieren eines Kabels.
Sollte das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sein, setzen Sie den Autoklav außer Betrieb.
Netzkabel oder Netzstecker dürfen nur durch autorisierte Personen ersetzt werden.
Bei Nichtbeachtung kann es zu einer Beschädigung am Kabel oder am Stecker und/oder zu einem
Brand oder einem elektrischen Schlag kommen. Schwere Verletzungen können die Folge sein.

Speisewasseranschluss

Für die Dampfsterilisation ist die Verwendung von destilliertem oder demineralisiertem Wasser,
sogenanntem Speisewasser, erforderlich. Die DIN EN 13060 sieht vor, Speisewasser gemäß der
Richtwerte im Anhang C zu beachten. Die Versorgung mit Speisewasser erfolgt entweder über den
internen Vorratstank oder über eine separate Wasseraufbereitungs-Anlage, siehe
Schritte. Detaillierte Informationen zum Anschluss an eine Wasseraufbereitungs-Anlage finden Sie im
Technischen Handbuch.

Abwasseranschluss

Das Abwasser kann entweder im internen Vorratstank auf der Abwasserseite (links) gesammelt und
manuell entleert oder über den Einwegablauf automatisch abgelassen werden. Zum Anschluss des
Autoklaven an das Abwasser kann ein Nachrüstsatz für den Tankablauf bestellt werden. Detaillierte
Informationen zum Anschluss an das Abwasser finden Sie im Technischen Handbuch.

Installations- und Aufstellungsprotokoll

Als Nachweis für eine ordnungsgemäße Aufstellung, Installation und Erstinbetriebnahme und für Ihren
Anspruch auf Gewährleistung ist das Aufstellungsprotokoll von der verantwortlichen Person auszufüllen
und eine Kopie an die Fa. MELAG und den Fachhändler zu schicken.
Kapitel 2 – Installation
Kapitel 3 – Erste
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 31 b+

Inhaltsverzeichnis