Seite 1
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanweisung, bevor Sie den Autoklav in Betrieb neh- men. Die Anweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedie- nungsanweisung sorgfältig in der Nähe Ihres Autoklaven auf. Sie ist Teil des Produktes. Technische Änderungen vorbehalten MELAG Medizintechnik E-Mail: info@melag.de Geneststraße 9-10 www.melag.de 10829 Berlin Rev.: 0 –...
Fassen Sie immer direkt am Netzstecker an. ■ Lassen Sie den Autoklav nur von Personen aufstellen, installieren und in Aufstellung, Installation, Betrieb nehmen, die durch MELAG autorisiert sind. Inbetriebnahme ■ Betreiben Sie den Autoklav nur in nicht explosionsgefährdeten Bereichen.
Seite 3
® Bedienungsanweisung Euroklav 23 VS+/29 VS+ Geräteansichten Vorderseite Rückseite (10) (11) (12) Vorderseite unten bei geöffneter Tür (13) (14) (15) (16) (17) Bedien- und Anzeigefeld (10) Speisewasserzufluss über internen Vorratstank Tür, öffnet schwenkend nach links (11) Schlauchbrücke Schiebe-Verschluss-Griff (12) Netzanschlussleitung Netzschalter (13) serieller Daten- und Druckeranschluss (RS232)* Gerätefuß...
Bedingungen für das Aufstellen, Installieren und in Betrieb nehmen ■ Lassen Sie den Autoklav nur von Personen aufstellen, installieren und in Betrieb nehmen, die durch MELAG autorisiert sind. Stellen Sie den Autoklav an einem trockenen und staubgeschützten Ort auf. Die Luftfeuchtigkeit sollte 30 –60 % und die Umgebungstemperatur 16–...
Die richtige Anwendung geeigneter Verpackungen ist für den Erfolg der Sterilisation von Bedeutung. HINWEIS! Verwenden Sie perforierte Tabletts aus Aluminium, wie z. B. die Tabletts von MELAG. Nur so kann Kondensat ablaufen. Wenn Sie geschlossene Unterlagen oder Halbschalen für die Aufnahme des Sterilisiergutes einsetzen, sind schlechte Trocknungsergebnisse die Folge.
® Bedienungsanweisung Euroklav 23 VS+/29 VS+ Gemischte Beladungen Beachten Sie für die Sterilisation von gemischten Beladungen Folgendes: Textilien immer nach oben Sterilisierbehälter nach unten unverpackte Instrumente nach unten Klarsicht-Sterilisierverpackungen und Papierverpackungen nach oben – Ausnahme: in der Kombination mit Textilien nach unten Klarsicht-Sterilisierverpackungen möglichst hochkant so positionieren, dass abwechselnd Papierseite an Papier- seite und Folienseite an Folienseite liegt und wenn das nicht möglich ist, mit der Papierseite nach unten zeigend.
® Bedienungsanweisung Euroklav 23 VS+/29 VS+ Der Abbruch wird durch die Meldung Trocknen abgebrochen bestätigt. Wenn ein Drucker oder ein anderes Ausgabemedium an den Autoklaven angeschlossen und die Sofort-Ausgabe auf Ja gestellt ist, wird ein Hinweis mit Trocknen abgebrochen auf dem Protokollausdruck ausgegeben. Sterilgut entnehmen Nach der Aufforderung Quittieren mit ’+’...
Befolgen Sie die Handlungsanweisungen, die im Zusammenhang mit einem Warnhinweis oder einer Störungsmel- dung auf dem Display des Autoklaven angezeigt werden. Danach können Sie den Betrieb des Autoklaven wie gewohnt fortsetzen. Erst nach wiederholtem Auftreten von Störungsmeldungen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten MELAG Kundendienst.