Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8 - Betriebspausen; Sterilisierhäufigkeit; Betriebspausen; Außerbetriebsetzung - MELAG Vacuklav 23 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 23 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8 – Betriebspausen
Kapitel 8 – Betriebspausen
Sterilisierhäufigkeit
Pausenzeiten zwischen einzelnen Programmen sind nicht erforderlich. Nach Ablauf bzw. Abbruch der
Trocknungszeit und Entnahme des Sterilguts können Sie den Autoklav sofort neu beladen und ein
Programm starten.

Betriebspausen

Abhängig von der Dauer der Betriebspausen müssen folgende Maßnahmen eingehalten werden:
Dauer der Betriebspause
zwischen zwei Sterilisationen,
länger als eine Stunde
über Nacht oder am Wochenende
länger als zwei Wochen
Führen Sie nach Pausen in Abhängigkeit von der Pausendauer die unter Kapitel 6 – Funktionsprüfung
beschriebenen Prüfungen durch.
Außerbetriebsetzung
Wenn Sie den Autoklav für eine längere Pause, z. B. wegen Urlaub oder einem geplanten Transport,
außer Betrieb setzen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schalten Sie den Autoklav am Netzschalter aus.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3.
Entleeren Sie beide Kammern des Vorratstanks.
4.
Drehen Sie den Wasserzulauf zu, wenn Sie eine Wasseraufbereitungs-Anlage verwenden.
HINWEIS
Bitte beachten Sie bezüglich des Transports das Technische Handbuch. Dort sind alle
Voraussetzungen detailliert aufgeführt.

Wiederinbetriebnahme nach Ortswechsel

Bei der Wiederinbetriebnahme nach einem Ortswechsel des Autoklaven verfahren Sie wie bei einer
Erstinbetriebnahme (siehe Seite 12, Kapitel 3 – Erste Schritte).
40
Maßnahme
Autoklav ausschalten (spart Energie).
Autoklav ausschalten.
Tür anlehnen, um ein Festkleben der Türdichtung
vorzubeugen.
Wenn vorhanden, den Kaltwasserzulauf der
Wasseraufbereitungs-Anlage schließen.
Vakuumtest durchführen.
Danach eine Leersterilisation im Schnell-Programm
B durchführen (siehe Seite 41, Kapitel 6 –
Funktionsprüfung).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 31 b+

Inhaltsverzeichnis