Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzteilplatine; Drehventil; Siebsäulen; Drehventil Austauschen (Abbildungen 15 Und 17) - DeVilbiss iFill 535D Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iFill 535D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ü B E R P R Ü F U N G , R E P A R A T U R U N D A U S T A U S C H V O N K O M P O N E N T E N
unbedingt wieder anbringen (siehe Abnehmen und
Wiederanbringen der Abdeckung in diesem Handbuch).
VORSICHT!– Keine Kraft auf die Leiterplatte ausüben oder
diese biegen, wenn die elektronischen oder pneumatischen
Komponenten angeschlossen oder getrennt werden. Ansonsten
kann die elektronische Baugruppe beschädigt werden.
Gleichstrom-Netzteilplatine
Die Gleichstrom-Netzteilplatine versorgt die Hauptleiterplatte mit
Gleichstromspannung für den Betrieb. Diese befindet sich auf
der Plexiglas-Befestigungsplattform über dem Kompressor .
Netzteilplatine austauschen (Abbildung 12):
1 .
Überprüfen, ob das iFill-System von der Wandsteckdose
ausgesteckt ist .
2 .
Die linke und rechte Abdeckung vom iFill-System
abnehmen .
3 .
Die zwei elektrischen Steckverbinder von der Leiterplatte
trennen .
4 .
Die Leiterplatte vorsichtig von den Abstandshaltern aus
Kunststoff abnehmen .
5 .
Die Ersatzplatine installieren, indem diese nach unten in
die Abstandshalter gedrückt wird, bis sie einrastet .
6 .
Elektrischen Steckverbinder wieder anschließen .
7 .
Abdeckung wieder anbringen . HINWEIS– Den
Steckverbinder des Flachbands der Leiterplatte und den
elektrischen Steckverbinder des Stundenmessers
unbedingt wieder anbringen (siehe Abnehmen und
Wiederanbringen der Abdeckung in diesem Handbuch).
VORSICHT!–Keine Kraft auf die Leiterplatte ausüben oder
diese biegen, wenn die elektronischen oder pneumatischen
Komponenten angeschlossen oder getrennt werden. Ansonsten
kann die elektronische Baugruppe beschädigt werden.

DREHVENTIL

Das Drehventil befindet sich unten am Gerät zwischen den
Siebsäulen . Es verteilt Druckluft abwechselnd zu den
Säulenbetten in getakteter Sequenz . Wähend eine Säule mit
Druck beaufschlagt wird, wird der Druck in der anderen Säule
durch das Ventil abgelassen . Abgase strömen durch den
Auslassanschluss des Ventils und verlassen es über den
Schalldämpfer .
Drehventil austauschen (Abbildungen 15 und
17):
1 .
Überprüfen, dass das iFill-System von der Wandsteckdose
ausgesteckt ist .
2 .
Die linke und rechte Abdeckung vom iFill-System
abnehmen .
3 .
Zuerst den Druckübersetzer ausbauen . Siehe die
Anleitungen zum Ausbau des Übersetzers . HINWEIS– Das
4-Wege-Ventil muss nicht vom Übersetzer ausgebaut
werden, wenn das Drehventil ausgetauscht wird; der
elektrische Steckverbinder und die Schläuche müssen aber
dennoch vom 4-Wege-Ventil getrennt werden.
4 .
Den Kabelbinder durchschneiden, der den Drehventil-
Kabelbaum hält, und den Kabelbaum vom Ventil trennen .
5 .
Die Schnellklemmen lösen und die Schläuche von beiden
Seiten des Ventils abnehmen .
6 .
Die Leiterklemme lösen und die Schläuche vom
Kompressor-Ablassanschluss abnehmen, der am nächsten
am Überdruckventil auf dem Kompressor liegt .
7 .
Das Drehventil etwas nach vorne ziehen und dann die
Leiterklemmen lösen und die Schläuche von den zwei
Anschlüssen auf der Rückseite des Ventils abnehmen .
8 .
Die Schläuche wieder an denselben zwei Anschlüssen am
neuen Drehventil befestigen .
9 .
Die Schläuche am Kompressor-Ablassanschluss
befestigen .
10 . Die Schläuche an den Anschlüssen auf beiden Seiten des
Ventils befestigen .
11 . Den Kabelbaum des Ventils wieder anschließen und mit
einem Kabelbinder fixieren.
12 . Den Druckübersetzer wieder einbauen .
13 . Abdeckung wieder anbringen . HINWEIS– Den
Steckverbinder des Flachbands der Leiterplatte und den
elektrischen Steckverbinder des Stundenmessers
unbedingt wieder anbringen (siehe Abnehmen und
Wiederanbringen der Abdeckung in diesem Handbuch).
MOLEKULARSIEBE
Die Molekularsiebe befinden sich vorne auf dem Gerät hinter
dem Druckübersetzer . Diese werden abwechselnd vom
Drehventil mit Druck beaufschlagt und entziehen der durch sie
fließenden Druckluft Stickstoff. Die resultierende hohe
Sauerstoffkonzentration wird dem Druckübersetzer zugeführt .
HINWEIS– Molekularsiebe sollten paarweise bestellt und
ausgetauscht werden.

Molekularsiebe austauschen (Abbildung 11):

1 .
Überprüfen, ob das iFill-System von der Wandsteckdose
ausgesteckt ist .
2 .
Die linke und rechte Abdeckung vom iFill-System
abnehmen .
3 .
Zuerst den Druckübersetzer ausbauen . Siehe die
Anleitungen zum Ausbau des Übersetzers . HINWEIS– Das
4-Wege-Ventil muss nicht vom Übersetzer ausgebaut
werden, wenn die Molekularsiebe ausgetauscht werden;
der elektrische Steckverbinder und die Schläuche müssen
aber dennoch vom 4-Wege-Ventil getrennt werden.
4 .
Die Schläuche oben und unten von jedem Molekularsieb
trennen .
5.
Den Kunststoffkabelbinder, der die Molekularsiebe fixiert,
zerschneiden und die Siebe abnehmen .
6 .
Die neuen Siebe einsetzen und mit zwei neuen
Kunststoffkabelbindern befestigen .
7 .
Die Schläuche wieder an den Molekularsiebe anschließen .
8 .
Den Druckübersetzer wieder einbauen .
Abdeckung wieder anbringen . HINWEIS– Den
9 .
Steckverbinder des Flachbands der Leiterplatte und den
elektrischen Steckverbinder des Betriebsstundenzählers
unbedingt wieder anbringen (siehe Abnehmen und
Wiederanbringen der Abdeckung in diesem Handbuch).
VORSICHT!- Kein aufbereitetes Siebmaterial verwenden.
19
LT-1929-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ifill 535i

Inhaltsverzeichnis