Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Einführung; Iec-Symbole; Wichtige Sicherheitshinweise - DeVilbiss iFill 535D Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iFill 535D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINFÜHRUNG
Das vorliegende Servicehandbuch soll qualifizierte Servicetechniker von DeVilbiss Healthcare und Service-Providern über die
ordnungsgemäßen Wartungs-, Service-, Sicherheits- und Reparaturverfahren für das DeVilbiss iFill-Sauerstoff-Füllsystem
informieren .
Bitte lesen Sie die gesamten in diesem Wartungshandbuch enthaltenen Informationen durch und verstehen Sie diese, bevor Sie
versuchen, das Sauerstoffsystem zu bedienen oder Wartungsarbeiten daran durchzuführen .
iFill ist ein unabhängiges Sauerstoff-Füllgerät . Da das Füllgerät unabhängig ist, kann iFill in Verbindung mit jedem Konzentrator
verwendet werden .
HINWEIS– DeVilbiss behält sich das Recht vor, das Design der Serie der persönlichen DeVilbiss-Sauerstoffsysteme zu ändern.
Daher können geringe Unterschiede der Konstruktion oder der Komponenten zwischen dem konkreten Gerät und dem in diesem
Handbuch beschriebenen Gerät bestehen.

IEC-SYMBOLE

Achtung, Bedienungsanleitung lesen
Wechselstrom
Stromschlaggefahr . Nicht öffnen
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Komponenten, die gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte der Wiederverwertung zugeführt werden müssen .

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bei der Verwendung von elektrischen Geräten, vor allem in Anwesenheit von Kindern, sind immer grundsätzliche
Sicherheitsvorkehrungen zu treffen . Vor der Verwendung das gesamte Bedienungshandbuch durchlesen . Wichtige Informationen
werden folgendermaßen hervorgehoben:
Wichtige Sicherheitsinformationen über Gefahren, die schwere oder tödliche Verletzungen
GEFAHR
verursachen können.
WARNUNG Wichtige Sicherheitsinformationen über Gefahren, die schwere Verletzungen zur Folge haben
können.
VORSICHT!
Informationen zur Vermeidung von Beschädigungen des Geräts.
HINWEIS
Informationen, die besonders beachtet werden sollten.
Im vorliegenden Handbuch werden immer wieder wichtige Sicherheitshinweise angegeben . Bitte besonders auf diese
Sicherheitsinformationen achten .
LESEN SIE VOR DER VERWENDUNG DIE GESAMTE ANLEITUNG.

ALLGEMEINE GEFAHREN- UND WARNHINWEISE

Um die sichere Installation, den sicheren Zusammenbau und Betrieb des persönlichen Sauerstoffsystems zu gewährleisten, müssen
diese Anweisungen befolgt werden:
GEFAHR – NICHT RAUCHEN
• GEFAHR-Stromschlaggefahr. Falls Wartung benötigt wird, sollte diese von einem DeVilbiss Healthcare-Kundendienst oder
autorisierten Service-Center durchgeführt werden.
• GEFAHR-Brandgefahr. Nicht schmieren. Schmierfett oder Öl von Ihren Händen oder von einer sonstigen Quelle nicht in Kontakt mit
dem Regler oder dem Ventilanschluss der Sauerstoffflasche bringen. Diese Lösungen können entflammbar sein und Verletzungen
verursachen.
• GEFAHR-Das persönliche Sauerstoffsystem in einem Abstand von mindestes 1,6 m von heißen, zündenden Gegenständen oder
offenem Feuer entfernt halten. Ihr Gerät mindestens 16 cm von Wänden, Gardinen oder anderen Gegenständen entfernt aufstellen,
die den ordnungsgemäßen Luftstrom zum und aus dem Sauerstoffsystem beeinträchtigen können. Das Sauerstoffsystem ist so
aufzustellen, dass Schadstoffe oder Rauch vermieden werden.
• GEFAHR-Sauerstoff verursacht rasche Verbrennung. Nicht rauchen, während das persönliche Sauerstoffsystem in Betrieb ist oder
in der Nähe einer Person, die Sauerstofftherapie erhält. Das Sauerstoffsystem im Abstand von mindestes 1,6 m von heißen,
zündenden Gegenständen oder offenem Feuer entfernt aufstellen.
A L L G E M E I N E I N F O R M A T I O N E N
Schutzklasse BF
Schutzisoliert
Gefahr – Nicht rauchen
3
LT-1929-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ifill 535i

Inhaltsverzeichnis