Probleme während des Füllzyklus
(Nachdem das Gerät länger als rund 4 Minuten gelaufen ist.)
Fehler
(beim Befüllen - nach 4 Minuten)
(A) Das Gerät läuft 11 Minuten lang nach
dem Systemstart, schaltet dann ab und
ein Warnton wird abgegeben .
- Bitte beachten: wenn das OSD nach 11
aufeinanderfolgenden Minuten nicht 91 %
Sauerstoff abliest, schaltet das Gerät aus
und gibt einen Warnton ab .
- (Wenn das Gerät im Warmlaufmodus ist,
ist der 3-Wege-Klickton nicht alle 24
Sekunden zu hören)
(B) Das Gerät schaltet ab und gibt einen
Warnton ab, bevor eine
Sauerstoffflasche auf 2.000 PSIG
gefüllt wird .
- Sicherstellen, dass das Gerät nicht wieder
für 11 aufeinanderfolgende Minuten,
gemäß (A) oben, in den Warmlaufmodus
wechselt .
- Der Antriebskolben des Übersetzers
bewegt sich langsam und/oder führt
keinen vollständigen Hub aus, wie visuell
anhand des Magneten verifiziert wurde.
- (Vergleichbar mit Systemstart-Fehlersuche
A, Nr . 9, doch erfolgt dies normalerweise,
während die Sauerstoffflasche mit höheren
Drücken befüllt wird)
(C) Das Gerät schaltet ab und gibt einen
Warnton ab, bevor eine
Sauerstoffflasche auf 2.000 PSIG
gefüllt wird .
- Der Antriebskolben des Übersetzers
bewegt sich bis zum Ende und bleibt dort,
bis das Gerät einen Warnton abgibt . (Siehe
Fehlersuche A, Nr . 7)
(D) Das Gerät läuft für einen längeren
Zeitraum und füllt die Sauerstoffflasche
nicht oder führt keinen normalen
Füllzyklus durch . Das Gerät gibt keinen
Warnton ab .
- Überprüfen, ob das Gerät nicht ständig,
jeweils für mehrere Minuten, aber nicht für
11 aufeinanderfolgende Minuten wie in (A)
oben, in den und aus dem
Warmlaufmodus wechselt .
HINWEIS– Vergewissern Sie sich, dass nach Durchführen von Reparaturarbeiten der Betriebsstundenzähler auf der rechten
Abdeckung mit dem Gleichstrom-Kabelbaum verbunden ist und dass der Flachbandsteckverbinder an der Leiterplatte mit der
verbunden ist, bevor die linke Abdeckung installiert wird. Außerdem überprüfen, ob der Magnet abgenommen
Hauptleiterplatte
wurde, falls er zur Fehlersuche eingesetzt wurde.
HINWEIS– Bevor das iFill-System wieder in Betrieb genommen wird, sollte es einem Leistungstest unterzogen werden, um die
sachgemäße Funktion zu gewährleisten (siehe Seite 9).
F E H L E R S U C H E
FEHLERSUCHE - TABELLE B
Mögliche Ursache
1 . Systemluftleck (Kompressorschläuche,
Siebsäulen, Druckspeicher, Bakterienfilter
usw .) .
2 . Fehlerhaftes OSD auf Hauptleiterplatte .
3 . Fehlerhafte Siebsäulen .
4 . Fehlerhaftes Drehventil .
5 . Fehlerhafter Kompressor (geringer
Ausgangsfluss).
1 . Systemluftleck (Kompressor oder 4-Wege-
Ventil-Schlauchanschlüsse) .
2 . Fehlerhaftes 4-Wege-Ventil (Leck innen) .
3 . Fehlerhafter Kompressor (fehlerhaften
Kompressor überprüfen, dafür mit einer
Entenschnabelzange die Schläuche, die aus
dem Kompressor direkt unter der kleinen
Gleichstrom-Netzteilplatine kommen, fest
zusammendrücken . Wenn das Überdruckventil
des Kompressors nicht sofort herausspringt,
den Kompressor austauschen) .
4 . Fehlerhafter Übersetzer .
1 . Gleichstrom-Kabelbaum nicht sachgemäß an
Halleffektplatte des Übersetzers
angeschlossen .
2 . Fehlerhaftes oder intermittierendes 4-Wege-
Ventil .
3 . Fehlerhafte Hauptleiterplatte .
4 . Fehlerhafter Gleichstrom-Kabelbaum .
5 . Fehlerhafter Übersetzer .
1 . Systemluftleck (Kompressorschläuche,
Siebsäulen, Druckspeicher, Bakterienfilter
usw .) .
2 . Fehlerhafte Siebsäulen .
3 . Fehlerhaftes Drehventil .
4 . Fehlerhafter Kompressor (geringer
Ausgangsfluss).
5 . Fehlerhafter Übersetzer .
13
Behebung
1. Je nach Bedarf reparieren oder
austauschen .
2 . Hauptleiterplatte austauschen .
3 . Siebsäulen austauschen .
4 . Drehventil austauschen .
5 . Kompressor austauschen .
1. Je nach Bedarf reparieren oder
austauschen .
2 . 4-Wege-Ventil austauschen .
3 . Kompressor austauschen .
4 . Übersetzer austauschen .
1 . Gleichstrom-Kabelbaum wieder an
Halleffektplatte des Übersetzers
anschließen .
2 . 4-Wege-Ventil austauschen .
3 . Hauptleiterplatte austauschen .
4 . Gleichstrom-Kabelbaum austauschen .
5 . Übersetzer austauschen .
1. Je nach Bedarf reparieren oder
austauschen .
2 . Siebsäulen austauschen .
3 . Drehventil austauschen .
4 . Kompressor austauschen .
5 . Übersetzer austauschen .
LT-1929-DE