Programmieren der Steuerausgänge (Relais und 4 ... 20 mA)
9.5 Konfigurieren eines Absalzrelais
62
Beachten Sie bitte, dass die Taste
Sie haben drei Auswahlmöglichkeiten.
[alpha] (Kleinbuchstaben) und [ZIFFERN] 0 ... 9. Als Auswahlmög‐
lichkeit sind Kleinbuchstaben
⇑ und ⇓ können Sie das R in Relais zu A für Absalzen oder S für
Säure ändern usw.
1.
Drücken Sie die Taste
[I/O SETUP] und drücken Sie die Taste [OK] .
2.
Blättern Sie zu
3.
Blättern Sie zu dem Relais das Benannt werden soll und drü‐
cken Sie die Taste
Wenn das Relais nicht aufgelistet ist, ist das Relais nicht akti‐
viert.
4.
Drücken Sie die Taste
zu bearbeiten.
5.
Wechseln Sie mit der Taste ⇒ zur zweiten Position. Drücken
[F2] , um die Kleinbuchstaben [alpha] auszu‐
Sie die Taste
wählen. Beachten Sie, dass die Auswahlmöglichkeit von
[ZIFFERN] anzeigt. [ZIFFERN] wäre die nächste Aus‐
nun
wahlmöglichkeit.
6.
Ändern Sie mit den Pfeiltasten den nächsten Buchstaben
bzw. das nächste Leerzeichen und fahren Sie damit fort, bis
die Benennung fertig geschrieben ist.
7.
Wenn die Benennung fertig ist , drücken Sie die Taste
zum Speichern.
[B'down] stellt den Ausgang für eine Absalzen ein. ln diesem Pro‐
zess müssen Sie den Leitfähigkeitssensor identifizieren. Wenn der
Leitfähigkeitssensor gegenwärtig nicht aktiviert ist, aktivieren und
konfigurieren Sie ihn.
[Feed] bereitet den Ausgang für eine Chemikalien‐
Die Option
pumpe auf der Basis eines Sensors oder Wasserzählers vor.
[Event-Other] dient zum Konfigurieren eines Relais für ein zeitge‐
steuertes Ereignis. Zeitgesteuerte Ereignisse werden häufig für
nichtoxidierende Biozide verwendet.
Bei diesen Relaistypen stehen jeweils Spezialsteuerfunktionen zur
[Biowdown] sind dies die Funktionen
Verfügung. Bei
„Probennahme" und „Variable Zyklen" .Prebleed/Lockout (Vor‐
ablassen/ Blockieren) Dies wird nicht als separate Option ange‐
zeigt Es ist in Konfigurieren eines Event-Other-Relais enthalten.
[Feed] gibt es die drei Typen:
Bei
Zeitgesteuerter Zyklusbetrieb,
n
Zeitliche Modulation,
n
PID-Regelung,
n
[Event-Other] gibt es:
Bei
[Prebleed/Lockout] (Vorablassen/Blockieren).
n
–
Diese Option wird nicht als separate Option angezeigt. Die
Einstellung der Option ist in Konfigurieren eines
[Event-Other] -Relais beschrieben.
Wenn Sie ein Relais noch nicht benannt oder aktiviert haben, dann
holen Sie dies bitte jetzt sofort nach!
[F2] für das Wort [alpha] steht.
[ALPHA] (Großbuchstaben),
[alpha] voreingestellt mit den Tasten
[MENU] .
[OK] .
[OK] , um die Benennung des Relais
[F2]
[OK]