10.2
Systemeinrichtung
10.2.1
Standortname/Name des Mess-/Regelgeräts
10.2.2
Tastenfeld-Passwörter
Die Systemeinrichtung bietet 9 Optionen:
Standortname.
n
Name des Mess-/Regelgerätes.
n
Kennwörter Tastenfeld.
n
Metrische Einheiten.
n
Sonntag = erster Tag der Woche.
n
Anzahl der Systeme.
n
Alarm bei Stopps.
n
Systemneustart.
n
Zurücksetzen auf Werkseinstellung.
n
Die können diesem Gerät zwei getrennte Namen geben. Diese
Namen erscheinen in jeder herunter geladenen Datendatei und
helfen bei der Beschreibung dieser Dokumente. Der Name des
Mess-/Regelgeräts erscheint auch auf der Browser-Karteikarte,
wenn Sie eine Verbindung zu einem PC, Tablet oder Smartphone
herstellen.
Diese Namen können Sie über das Tastenfeld bearbeiten:
Beachten Sie, dass die Taste
haben drei Auswahlmöglichkeiten,
[alpha] (Kleinbuchstaben) und ZIFFERN von 0 ... 9.
1.
Als Ausvvahlmöglichkeit sind Kleinbuchstaben voreingestellt.
Mit den Tasten ⇑ und ⇓ können Sie die erste Stelle ändern.
2.
Durch Blättern können Sie die Auswahl zu Großbuchstaben
ändern. Halten Sie die Taste zum schnellen Blättern gedrückt
oder drücken Sie die Taste, um sich um jeweils einen Buch‐
staben weiter zu bewegen.
3.
Wenn Sie bei dem gewählten Buchstaben angekommen
sind, drücken Sie die Taste ⇨, um zur nächsten Position zu
gelangen.
4.
Drücken Sie die Taste
auszuwählen.
Beachten Sie, dass die Auswahlmöglichkeit von
ZIFFERN anzeigt. Dies wäre die nächste Auswahlmöglich‐
keit.
5.
Drücken Sie die Taste
chern.
Auf dieser Seite können Sie den Passwortschutz ein und aus‐
schalten. Es gibt 4 Bedienerebenen, 3 Konfigurationsebenen und 1
Admin-Anmeldung. Die zulässigen Passwörter sind auf dem Tas‐
tenfeld identisch mit denen, die über einen Browser erstellt/geän‐
dert wurden. Sie können Ihr Passwort von beiden Orten aus bear‐
beiten. Benutzer auf Bedienerebene können die
Programmparameter sehen, aber nicht bearbeiten. Benutzer auf
Konfigurationsebene können die gesamte Programmierung
Systemmenü
[F2] für das Wort [alpha] steht. Sie
[ALPHA] (Großbuchstaben),
[F2] , um die Kleinbuchstaben [alpha]
[OK] , um die Änderungen zu spei‐
[F2] nun
83