Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor-Waschen; Ein 4; Zuordnen Eines 4 - ProMinent AEGIS II Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AEGIS II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren der Steuerausgänge (Relais und 4 ... 20 mA)
9.14

Sensor-Waschen

9.15
Ein 4 ... 20-mA-Ausgänge
Manueller Modus:
Lastgespeiste 4 ... 20-mA-Strom‐
schleife
Leerlaufalarm:
Berechnen des Schleifenstroms:
9.15.1
Zuordnen eines 4 ... 20-mA-Ausgangs zu einer Steuerungsabsenkung (z. B. bei
Säurezugabe):
76
Eine Spezialsteuerungsfunktion, mit der pH- und Redox-Sensoren
im Sensorkopf zeitgesteuert mit Säure gewaschen werden können.
R6 ... R9 müssen sich im
Das Relais stoppt die Säure- und Oxidationsmittelausgänge für
eine zuvor festgelegte Zeitspanne, damit sich die Sensoren vom
Waschen mit der Säure erholen können.
4 ... 20-mA.-Ausgänge zeigen sowohl den Schleifenstrom als auch
dessen zugehörigen Wert als 0 ... 100 % an.
Manual = Der Benutzer stellt den Strom ein.
Auto = Der Sensor steuert den Strom. Dabei wird der gegenwär‐
tige Ausgangssollwert von 0 % ... 100 % angezeigt.
Verwenden Sie
[MANUAL MODE] (manueller Modus) zur Überprü‐
fung von 100 % als ON = 20 mA, OFF= 4 mA oder des Modulati‐
onsbetriebs der Proportionalpumpe oder des Proportionalventils,
die vom jeweiligen 4 ... 20-mA-Ausgang gesteuert werden.
[MANUAL MODE] zur Überprüfung des Überwa‐
Verwenden Sie
chungseingangs.
Der Überwachungseingang wertet den Stromschleifenwert aus zur
Darstellung:
der Leitfähigkeit des Mess-Regelgeräts,
n
eines pH-Wertes,
n
eines Redox-Wertes
n
eines Wertes von einem Korrosionsratensensor
n
einer ppm-Berechnung
n
Die 4 ... 20-mA-Stromausgänge sind galvanisch getrennt und
werden über eine Stromschleife (24 VDC) gespeist.
Die DC-isolierten 4 ... 20 mA-Ausgangsalarme bei einer offenen
Stromschleife. Diese Funktion kann EIN/AUS geschaltet werden.
4... 20 mA Ausgangsstrom (mA) = 4 + 16 x (Sensorwert / (20-mA-
Sollwert minus 4 mA-Sollwert)). Verwenden Sie den Absolutwert
der Sollwertdifferenz für 20-mA Sollwert < 4-mA-Sollwert.
Beispiel: 15,42 mA = 4 + 16 (1785 / 2500-0))
1.
Drücken Sie die Taste
2.
Blättern Sie zur Ausvvahl
3.
Drücken Sie die Taste
4.
Blättern Sie zum gewünschten Ausgang, z. B.
[E:4 ... 20 mA output] .
[ON/OFF] -Modus befinden.
[MENU] .
[l/O SETUP] .
[OK] .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis