2. Montage
Legen Sie das Druckausgleichsgefäß nicht zu klein aus.
Wählen Sie einen ausreichenden Vordruck. Ein Druck-
ausgleichsgefäß mit zu niedrigem oder zu hohem Vordruck
ist wirkungslos. Prüfen Sie vor der Installation, ob der Vor-
druck ausreichend ist.
Denken Sie bei einem externen Druckausgleichsgefäß
daran, dass sich in Sicherheitsleitungen keine Ab-
sperrvorrichtungen befinden dürfen. Montieren Sie deshalb
an den entsprechenden Anschluss keinen Kugelhahn.
• Montage Rücklaufrohr
Biegen Sie das im Anschluss-Set enthaltene Wellrohr wie in
Abb. 6 dargestellt vor und ziehen Sie die Überwurfmutter am
Rücklaufanschluss des Kessels fest an (Dichtung nicht verges-
sen!).
Abb. 6:
• Montage Vorlaufrohr
Biegen Sie das im Anschluss-Set enthaltene Wellrohr wie in
Abb. 7 dargestellt vor und ziehen Sie die Überwurfmutter am
Vorlaufanschluss des Kessels fest an (Dichtung nicht verges-
sen!).
12
Abb. 7:
• Montage Kaltwasserrohr
Montieren Sie das vorgebogene Kaltwasserrohr auf das T-Stück
am Kaltwassereingang des Speichers und ziehen Sie die Über-
wurfmutter fest an (Dichtung nicht vergessen!).
Abb. 8:
ProCon Kompakt