Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondenswasserabfluss; Ablauf Sicherheitsventil; Anschluss An Wandkonsole - MHG ProCon Kompakt series Montage-Betrieb-Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Montage
Montieren Sie dann die beiden Teile am Gasanschluss des Gerä-
tes und ziehen Sie die Klemmringverschraubung fest an (dicht).
Abb. 11:
• Gasdüse wechseln
Das Gas-Brennwertgerät ist werksseitig für Erdgas E (bzw. H)
eingestellt. Es ist aber leicht auf Erdgas LL (bzw. L) umzustellen,
indem die Gasmenge über die Gaskompaktarmatur angepasst
wird (ohne Düsenwechsel).
Zur Umstellung auf Flüssiggas müssen Sie eine Flüssiggasdüse
in die Ausgangsseite der Gaskompaktarmatur einschrauben.
Einen Umbausatz für Flüssiggas erhalten Sie auf Anfrage.
Verwenden Sie eine Düse gem. der folgenden Tabelle:
Gasart
Erdgas E (H)
Erdgas LL (L)
Flüssiggas Propan
Bei Umbau auf Flüssiggas muss das Hinweisschild aus
dem Umbausatz am Gerät angebracht werden.
2.5

Kondenswasserabfluss

• Erläuterungen
Maßgebend für die Einleitung des Kondenswassers aus Gas-
Brennwertkesseln in die öffentliche Kanalisation sind die kom-
munalen Abwasserbestimmungen. Sie orientieren sich in der
Regel an den Richtlinien der Abwassertechnischen Vereinigung
(ATV), die in den ATV-Arbeitsblättern A 115 und A 251 definiert
sind.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Einleitung
von Kondenswasser aus Gas-Brennwertkesseln in die
öffentliche Kanalisation.
14
Ø Düse ProCon Kompakt
10 mm
10 mm
6 mm
Verwenden Sie für die Ableitung des Kondenswassers
keine metallischen Leitungen oder Teile. Sollte eine
Neutralisation gefordert werden, können Sie bei MHG eine
Neutralisationseinrichtung als Zubehör beziehen (Art.-Nr.:
96.00022-0759).
Das Kondensat entspricht nach der Neutralisation den Anforde-
rungen der ATV-Arbeitsblätter A 115 und A 251.
• Kondenswasserabfluss montieren
Montieren Sie am Kondensatablauf die beigefügte Schlauchtül-
le. Das Kondensat kann mit Hilfe des passenden Schlauches in
einen Abflusstrichter geführt werden. Das Kondenswasser muss
frei abtropfen können.
Wird eine Neutralisationsbox verwendet, kann der Schlauch di-
rekt dort angeschlossen werden.
-
In der Schlauchleitung darf sich kein Wasser stauen
(Schlauch darf nicht durchhängen und nicht knicken).
-
Verbinden Sie keinen zusätzlichen Siphon fest mit dem An-
schluss am Gas-Brennwertgerät.
2.6

Ablauf Sicherheitsventil

Montieren Sie den Ablaufschlauch wie in nachstehender Abb.
dargestellt.
Abb. 12:
2.7

Anschluss an Wandkonsole

Nachdem Sie alle erforderlichen Wellrohre am Speicher ange-
schlossen haben (s. Abb. 13) und die Wandkonsole, wie im Kap.
2.2 beschrieben, vorbereitet ist (s. Abb. 14) schieben Sie das
Gerät an die Konsole und ziehen Sie alle Überwurfmuttern auf
den zugehörigen Anschlussfittings fest an (Dichtungen nicht
vergessen!).
ProCon Kompakt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis