ProCon Kompakt
• Verhalten bei Kesselstörungen
Der Brennerbetrieb wird bei sicherheitsgefährdenden Störungen
mit anschließendem Gebläse- und Pumpennachlauf abgeschal-
tet. Jede Störung hat einen eigenen Fehlercode (s. Kap. 6
Fehlersuche).
• Notlaufeigenschaften
Falls die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird, werden Notlaufei-
genschaften wirksam; d.h. Funktionen, die von diesen Defekten
nicht betroffen sind, bleiben weiter wirksam.
Z.B.: - Bei defektem oder fehlendem Außenfühler wird ohne
dessen Funktion weitergeregelt.
- Bei defektem oder fehlendem Warmwasserfühler wird
die Warmwasserregelung abgeschaltet.
1. Allgemeines
9