FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
Die folgende Tabelle listet Anzeichen, mögliche Ursachen und mögliche Korrekturmaßnahmen für
häufi g auftretende Probleme auf. Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch (unter www.defi btech.
com verfügbar) für ausführliche Erläuterungen zur Umsetzung der Korrekturmaßnahmen. Wenn
das Gerät weiterhin nicht funktioniert, wenden Sie sich an Defi btech, um Service anzufordern (für
Kontaktinformationen siehe Abschnitt „Kontakte" auf Seite 32).
Anzeichen
Mögliche Ursache
Batteriepack nicht eingesetzt
Batteriepack verbraucht oder Wartung
Gerät lässt sich nicht einschalten
erforderlich
Gerät muss gewartet werden
Batteriepack verbraucht
Gerät schaltet sofort ab
Gerät muss gewartet werden
Gerät muss gewartet werden
ASI blinkt rot und/oder Gerät
Batteriepack funktioniert nicht
gibt regelmäßigen Signalton ab
Defi brillationselektroden sind nicht
im voraus mit dem Gerät verbunden
Defi brillationselektroden oder
Batteriepack abgelaufen
Batteriepack nicht eingesetzt
ASI blinkt überhaupt nicht,
Batteriepack schwach oder Wartung
während das Gerät im Standby-
erforderlich
Modus ist (ausgeschaltet)
Gerät muss gewartet werden
Anweisung
„Anschalttest fehlgeschlagen,
Gerät muss gewartet werden
Service Code ‚xxxx'"
Anweisung
„Batterie-Selbsttest gescheitert,
Batteriepack benötigt Service
Service Code ‚xxxx'"
Anweisung „Service erforderlich"
Gerät muss gewartet werden
Anweisung
Kritisch niedrige Kapazität des
Batteriepacks
„Batterie jetzt ersetzen"
Anweisung
Kapazität des Batteriepacks sinkt
„Batterie schwach"
Batteriepack verbraucht
Bildschirm funktioniert nicht
Batteriepack nicht richtig eingesetzt
Gerät muss gewartet werden
22
DAC-E2532DE-BA
Korrekturmaßnahme
Batteriepack einsetzen
Batteriepack ersetzen oder Service
anrufen
Service anrufen
Batteriepack ersetzen
Service anrufen
Rufen Sie AED Status-Bildschirm auf
durch Drücken der MITTLEREN
Softkey-Taste oder fordern Sie Service
an
Batteriepack ersetzen
Schließen Sie Defi brillationselektroden
an das Gerät an
Abgelaufenes Zubehörteil ersetzen
Batteriepack einsetzen
Batteriepack ersetzen oder Service
anrufen
Service anrufen
Codenummer aufzeichnen und Service
anrufen
Codenummer aufzeichnen und Service
anrufen
Service anrufen
Gerät kann wahrscheinlich keinen
Schock abgeben, Batteriepack
umgehend ersetzen
Batteriepack sobald wie möglich
ersetzen
Batteriepack ersetzen
Überzeugen Sie sich, dass das
Batteriepack in richtiger Orientierung
und vollständig eingesetzt ist
Service anrufen
Anzeichen
Mögliche Ursache
Aufforderung
Elektroden sind nicht ans Gerät
„Elektroden fehlen"
angeschlossen
Elektrodenstecker nicht
angeschlossen
Aufforderung
„Elektrodenstecker einstecken"
Elektrodenstecker beschädigt
Steckereingang am Gerät beschädigt
Das auf der Verpackung aufgedruckte
Aufforderung „Elektroden-
Haltbarkeitsdatum der Elektroden ist
Haltbarkeit abgelaufen"
überschritten
Elektroden sind nicht mit dem
Patienten verbunden
Aufforderung
„Elektroden wie abgebildet auf
Elektroden haben keinen guten
den entblößten Brustkorb des
Kontakt zum Patienten
Patienten kleben"
Elektroden oder Elektrodenkabel
beschädigt
ausgetrocknete Elektroden
Meldung
Elektroden haften nicht vollständig am
„Schlechter Kontakt zwischen
Patienten
Elektroden und Patient"
„Elektroden fest andrücken" ,
Elektroden berühren sich
„Ersetzen Sie die Elektroden" ,
„Nicht rettungsfähige Elektroden"
Nicht rettungsfähige Elektroden
oder „Warnung"
(z. B. Trainingselektroden) im
Rettungsmodus angeschlossen
Aufforderung
Elektroden berühren sich
„Elektroden überprüfen"
Aufforderung
Bewegung des Patienten wurde
festgestellt
„Alle Bewegungen stoppen"
Aufforderung
Externe Störeinfl üsse wurden erkannt
„Elektrische Störeinfl üsse beseitigen"
Aufforderung
Bewegungen oder Interferenzen
„ Analyse unterbrochen"
wurden festgestellt
EKG-Rhythmus des Patienten hat sich
geändert
Batterie niedrig – nicht ausreichend
Aufforderung
für Ladung
„Schockvorbereitung
abgebrochen"
Schlechte Verbindung der Elektroden
zum Patienten
Ausgetrocknete Elektroden
DDC-Karte ist voll
Aufforderung
„ Datenkarte ersetzen"
DDC-Karte ist defekt
Ausführlichere Informationen fi nden Sie im Benutzerhandbuch (auf www.defi btech.com).
Korrekturmaßnahme
Überzeugen Sie sich, dass der
Elektrodenstecker in richtiger
Orientierung und vollständig ins Gerät
eingesteckt ist
Elektrodenstecker einstecken
Elektroden auswechseln
Service anrufen
Elektroden auswechseln
Elektroden am Patienten anbringen
Verbindung der Elektroden zum
Patienten prüfen
Elektroden auswechseln
Elektroden auswechseln
Überprüfen, dass die Elektroden sicher
auf dem Patienten angebracht sind
Elektroden trennen und richtig auf
dem Patienten anbringen
Ersetzen Sie nicht rettungsfähige
Elektroden durch Rettungselektroden
Elektroden trennen und richtig auf
dem Patienten anbringen
Bewegungen des Patienten stoppen
externe Störeinfl üsse abstellen
Bewegungen oder Interferenzen
abstellen
Keine Handlung erforderlich
Batteriepack ersetzen
Überprüfen, dass die Elektroden sicher
auf dem Patienten angebracht sind
Elektroden auswechseln
DDC-Karte durch eine Karte mit
ausreichendem Speicherplatz ersetzen
DDC-Karte ersetzen
23
DAC-E2532DE-BA