Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 - Sterilisieren; Voraussetzungen Schaffen; Speisewasserversorgung Wählen - MELAG Vacuklav 23 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 23 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 – Sterilisieren
In diesem Kapitel erfahren Sie
welche Voraussetzungen Sie für eine reibungslose Sterilisation schaffen
wie Sie zwischen interner und externer Speisewasserversorgung wechseln
was Sie bei der Vorbereitung des Sterilisierguts beachten sollten
wie Sie den Autoklav richtig beladen
welche Programme Sie wofür einsetzen
wie Sie ein Programm starten
welche Phasen ein Programm durchläuft
wie Sie ein Programm abbrechen
woran Sie erkennen, dass die Sterilisation erfolgreich beendet ist
was Sie tun können, um die Trocknungsergebnisse zu verbessern
was Sie beim Entnehmen des Sterilguts beachten müssen
Speisewasser bereit stellen
Herstellerempfehlung für den
täglichen Routinebetrieb
16

Voraussetzungen schaffen

Sie schaffen die Voraussetzungen für einen reibungslosen Sterilisier-
ablauf wie folgt:
Einschalten
Beachten Sie die Herstellerempfehlung von MELAG zum Routinebe-
trieb von Klasse-B Autoklaven im Technischen Handbuch.
Speisewasserversorgung wählen
Je nachdem, ob die Speisewasserversorgung aus dem internen Vor-
ratstank erfolgen soll oder Sie eine Wasseraufbereitungsanlage für die
Speisewasserversorgung verwenden, wählen Sie am Display die ent-
sprechende Einstellung.
Programm
Start-Stop
Wenn Sie den internen Vorratstank für die Speisewasserversor-
gung verwenden, befüllen Sie diesen mit Speisewasser entspre-
chender Qualität ( siehe Seite 37,
verwenden) Durch den herausnehmbaren Trichter-
Speisewasser
Einsatz können Sie bequem frisches Speisewasser in die rechte
Kammer des Vorratstanks bis zur MAX-Marke befüllen. Zum Reini-
gen nehmen Sie den Trichter einfach heraus.
Wenn Sie eine Wasseraufbereitungsanlage, z. B. MELAdem
®
MELAdem
47, verwenden und der Wasserzulauf geschlossen ist,
drehen Sie diesen auf. Sollte der Vorratsbehälter der MELAdem
leer sein, drehen Sie den Wasserzulaufhahn mindestens eine
Stunde vor der Sterilisation auf.
Wenn der Autoklav noch nicht eingeschaltet ist, schalten Sie ihn
am Netzschalter (Seite
8, Abbildung
Seite 15,
Autoklav
einschalten.)
Wählen Sie das Setup-Menü durch gleichzeitiges kurzes Drücken
der T
(+) und (-). Das Display zeigt Funktion: Drucken.
ASTEN
Qualitativ hochwertiges
1/(4)) ein. (Siehe dazu ab
®
40,
®
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 31 b+Vacuklav 24 b+Vacuklav 30 b+

Inhaltsverzeichnis