Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit Einstellen; Drucker Als Ausgabemedium Verwenden - MELAG Vacuklav 23 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 23 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 – Protokollieren
Zeitumstellung beachten
Datenanschluss vom
Drucker anschließen
28

Datum und Uhrzeit einstellen

Für eine einwandfreie Chargendokumentation müssen Datum und
Uhrzeit des Autoklaven richtig eingestellt sein. Beachten Sie die Zeit-
umstellung im Herbst und im Frühjahr, da dies nicht automatisch erfolgt.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit wie nachfolgend beschrieben ein:
Wählen Sie das Setup-Menü Funktion durch gleichzeitiges kur-
Programm
Start-Stop
zes Drücken der T
Das Display zeigt Funktion: Drucken.
Navigieren Sie mit der T
auf dem Display Funktion: Datum/ Uhrzeit angezeigt wird.
Drücken Sie die T
Stunde angezeigt.
Mit der T
möglichkeiten: Stunde, Minute, Sekunde
Um z.B. den Parameter Stunde zu verstellen, drücken Sie die
T
ASTE
Der aktuelle Wert auf dem Display blinkt.
Mit den T
herabsetzen.
Um den Wert zu speichern, bestätigen Sie mit der T
Der aktuell eingestellte Wert auf dem Display blinkt nicht mehr
Um die anderen Parameter zu verstellen, gehen Sie analog vor.
Nach Beenden der Einstellung drücken Sie die T
Menü zu verlassen
Auf dem Display wird wieder Funktion: Datum/Uhrzeit angezeigt
Mit nochmaligem Drücken der Taste (S) verlassen Sie das Menü voll-
ständig und das Display zeigt wieder seine Ausgangsstellung.

Drucker als Ausgabemedium verwenden

Wenn Sie den Protokoll-Ducker MELAprint
verwenden möchten, schließen Sie diesen wie folgt an den Autoklav an.
Öffnen Sie die weiße Abdeckung vom seriellen Daten- und Drucker-
anschluss ( Seite 8,
Autoklav
Drehen Sie eine Münze um eine Viertel-Umdrehung im Verschluss-
(1)
Schlitz (1) an der weißen Abdeckung.
Nehmen Sie die Abdeckung ab und klappen Sie die innere Metall-
(2)
fassung nach links vorn.
Drücken Sie die Metallfassung etwas nach unten, bis sie einrastet
und nicht mehr selbsttätig zurückklappen kann.
Schließen Sie das Anschlusskabel des Protokolldruckers an den
Druckeranschluss am Autoklav an.
Ist der Drucker oder ein Computer ständig am Autoklav angeschlossen,
(+) und (-).
ASTEN
(+) oder (-) im Menü Funktion, bis
ASTEN
(P) um zu bestätigen. Es wird die aktuelle
ASTE
(+) oder (-) wählen Sie zwischen folgenden Einstell-
ASTE
Tag, Monat, Jahr
(P) zur Bestätigung.
(+) und (-) können Sie den Wert erhöhen bzw.
ASTEN
1/(6))wie folgt:
Abbildung
(P).
ASTE
(S), um das
ASTE
®
42 als Ausgabemedium

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 31 b+Vacuklav 24 b+Vacuklav 30 b+

Inhaltsverzeichnis