Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sterilisiergut Vorbereiten - MELAG Vacuklav 23 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 23 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 – Sterilisieren
Navigieren Sie mit der Taste (+) oder (-), bis auf dem Display
Funktion: Aqua dem – Versorgung angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste (P). Die aktuell eingestellte Option wird auf
dem Display angezeigt, z.B. Aqua – dem Versorgung intern.
Um den Wert auf Aqua – dem Versorgung extern zu stellen,
drücken Sie die T
Um die Einstellung zu speichern und das Menü zu verlassen, drü-
cken Sie die T
Mit dem wiederholten Drücken der T
vollständig und gelangen zurück in die Ausgangsstellung des Displays.
Im Auslieferzustand ist die Aqua dem – Versorgung auf intern
eingestellt.

Sterilisiergut vorbereiten

Wesentliche Voraussetzung für die sichere Desinfektion und Sterilisati-
on von →Sterilisiergut ist die sachgemäße Aufbereitung, d.h. Reinigung
und Pflege des Sterilisierguts nach Herstellerangaben. Außerdem sind
verwendete Materialien, Reinigungsmittel und Aufbereitungsverfahren
von Bedeutung.
HINWEIS!
Sterilisieren Sie Textilien und Instrumente möglichst getrennt voneinan-
der in separaten Sterilisierbehältern oder Sterilisierverpackungen.
So erzielen Sie bessere Trocknungsergebnisse.
Beachten Sie bei der Aufbereitung von Textilien und beim Verbrin-
Textilien
gen der Textilien in Sterilisierbehälter Folgendes:
Befolgen Sie die Anweisungen der Textilhersteller zur Aufbereitung
und Sterilisation und beachten Sie relevante Normen und Richtlinien
z. B. von →RKI und →DGSV.
Gefahr!
Richten Sie die Falten der Textilien parallel zueinander aus.
Stapeln Sie die Textilien möglichst senkrecht und nicht zu eng in die
Sterilisierbehälter, damit sich Strömungskanäle bilden können.
Behalten Sie die senkrechte Stapelweise bei, wenn Sie die Textilien
in Sterilisierbehälter packen.
Wenn sich Textilpakete nicht zusammen halten lassen, schlagen Sie
die Textilien in Sterilisierpapier ein.
Sterilisieren Sie nur trockene Textilien.
Die Textilien dürfen keinen direkten Kontakt zu Boden und Wänden
der Sterilisierkammer haben, sie saugen sich sonst mit →Kondensat
voll.
Bei Nichtbeachtung kann die Dampfdurchdringung der Textilien
behindert werden und/oder Sie erhalten schlechte Trocknungser-
gebnisse. Unsterile Textilien könnten die Folge sein. Dies könnte
eine Gefährdung der Gesundheit der Patienten und des Praxisteams
bedeuten.
(P) erneut.
ASTE
(S).
ASTE
(S) verlassen Sie das Menü
ASTE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 31 b+Vacuklav 24 b+Vacuklav 30 b+

Inhaltsverzeichnis