Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung: Vor Inbetriebnahme Des Geräts Die Ebrauchsanleitung; Wie Ist Das Handbuch Zu Lessen; Sicherheitshinweise - Stiga TR 48 LI Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR 48 LI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55

ACHTUNG: VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DIE EBRAUCHSANLEITUNG

DE
AUFMERKSAM LESEN. Für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren..
INHALTSVERZEICHNIS

1. WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESSEN ...... 1

2. SICHERHEITSHINWEISE ............................ 1
3. SYMBOLES ................................................. 4
4. ERKLÄRUNG ............................................... 5
5. ZUSAMMENBAU .......................................... 6
6. INBETRIEBNAHME ...................................... 6
7. FEHLERBEHEBUNG ................................. 10
1. WIE IST DAS HANDBUCH
ZU LESSEN
Abschnitte mit besonders wichtigen Informationen
zur Sicherheit und zum Betrieb sind im Text
des
Handbuchs
unterschiedlich hervorgehoben:
Das Symbol
Nichtberücksichtigung der Warnung kann zu
persönlichen Verletzungen und Verletzungen an
Dritten und/oder Schäden führen.

2. SICHERHEITSHINWEISE

• Geeignete Schutz- oder
Sicherheitsbrillen tragen.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern und Personen aufbewahren, die mit
der Betriebsanleitung nicht vertraut sind.
• Die Maschine nicht benutzen, wenn sich
andere Personen, insbesondere Kinder
oder Tiere in der Nähe befinden.
• Nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung arbeiten.
• Vor der Verwendung des Gerätes oder
nach einem Stoß sicherstellen, dass
das Gerät keine Gebrauchsspuren oder
Beschädigungen aufweist. Wenn nötig
Reparaturen ausführen lassen.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn
die Schutzabdeckungen beschädigt
oder nicht korrekt montiert sind.
• Hände und Füße, insbesondere nach dem
Ausschalten des Motors, in ausreichendem
Abstand vom Schneidwerkzeug halten.
• Werkzeuge, die zur Einstellung der
Schneidfadenlänge dienen, können
Verletzungen herbeiführen. Das Gerät
nach dem Abwickeln des Schneidfadens
und vor dem Wiedereinschalten erst in
die normale Betriebsposition bringen.
• Niemals metallische
Schneidelemente montieren.
• Keine Ersatzteile oder Zubehörteile
verwenden, die nicht vom
Hersteller empfohlen wurden.
• Das Gerät vom Netz trennen, wenn es
nicht gebraucht oder an ihm gearbeitet,
es kontrolliert oder gereinigt wird.
• Sicherstellen, dass die Lüftungsgitter immer
sauber und frei von Verunreinigungen sind.
DE - 1
nach
folgenden
weist auf eine Gefahr hin. Die
Kriterien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis