Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskontrollen; Allgemeine Kontrolle; Betriebstests Der Maschine; Inbetriebnahme - Stiga HT 20 Li S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT 20 Li S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

SICHERHEITSKONTROLLEN

Immer die Sicherheitskontrollen
vor der Verwendung ausführen.
6.2.1

Allgemeine Kontrolle

Gegenstand
Griffe (Abb. 1.C, Abb. 1.D)
und Schutzvorrichtungen
Schrauben auf
Maschine und Klinge
Durchlauf von
Kühlungsluft
Klinge (Abb. 1.B)
Schutzvorrichtungen
Batterie (Abb. 1.F)
Maschine
Hebel, Tasten,
Sicherheitsschalter
6.2.2

Betriebstests der Maschine

Tätigkeit
1. Die Maschine
starten (Abs. 6.3 ).
2. Den Bedienungshebel
des Messers (Abb. 3.A,
Abb. 4.A) oder den
Sicherheitsschalter
lösen (Abb. 3.B,
Abb. 4.B);
Wenn irgendeines der Ergebnisse von den
Angaben der folgenden Tabellen abweicht, die
Maschine nicht verwenden! Die Maschine für
die erforderlichen Kontrollen und die Reparatur
an ein Kundendienstzentrum liefern.
Ergebnis
Gereinigt, sauber,
direkt und fest an der
Maschine befestigt
Gut befestigt (nicht
gelockert)
Nicht verstopft
Sauber, nicht beschädigt
oder abgenutzt,
gut geschärft.
Vollständig, nicht
beschädigt.
Kein Schaden an
der Hülle, kein
Flüssigkeitsverlust.
Kein Zeichen von
Beschädigung oder
Verschleiß.
Keine anormale Vibration.
Kein anormales
Geräusch.
Diese müssen sich
leicht bewegen lassen,
dürfen nicht klemmen
und müssen, wenn
losgelassen, automatisch
und schnell wieder
die Ausgangsposition
einnehmen.
Ergebnis
1. Die Klinge muss
sich bewegen
2. Die Befehle müssen
automatisch und
schnell in die
Neutralposition
zurückkehren und die
Klinge muss stillstehen
6.3

INBETRIEBNAHME

Der Maschinenstart führt zum gleichzeitigen
Einschalten des Schneidevorrichtung.
HINWEIS
Den Start auf einer flachen
und festen Oberfläche durchführen.
1. Den Messerschutz entfernen (Abb.
1.E) (wenn eingesetzt);
2. Sicherstellen, dass das Messer den Boden
oder sonstige Gegenstände nicht berührt;
3. Die Batterie (Abb. 6.A) in ihren Sitz einführen.
Hierzu nach unten drücken, bis der "Klick"
hörbar ist, der sie in ihrer Position blockiert
und den elektrischen Kontakt sicherstellt;
4. Eine sichere und stabile Position einnehmen;
5.a
Mod. HT 20 Li A
– Gleichzeitig den Bedienungshebel
des Messers (Abb. 7.A) und den
Sicherheitsschalter (Abb. 7.B) betätigen.
5.b
Mod. HT 20 Li S
– Betätigen Sie gleichzeitig den
Bedienungshebel des Messers (Abb. 8.A),
die Entriegelungstaste der Klinge (Abb. 8.C)
und den Sicherheitsschalter (Abb. 8.B).
6.4

ARBEIT

Während der Arbeit muss die Maschine
immer fest in zwei Händen gehalten werden,
wobei die Schneidvorrichtung unterhalb der
Schulterlinie gehalten werden muss.
Die Maschine immer in Bodennähe
und nicht auf Leitern oder anderen
instabilen Stützen verwenden.
Das geschnittene Material nicht entfernen
oder das zu schneidende Material nicht festhalten,
während die Klinge in Betrieb ist. Stellen Sie
sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist,
wenn Sie das geschnittene Material entfernen.
HINWEIS Während der Arbeit ist die Batterie
gegen die vollständige Entladung durch eine
Schutzvorrichtung geschützt, die Maschine
ausschaltet und ihren Betrieb blockiert.
DE - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht 20 li a

Inhaltsverzeichnis