Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone XXLite 2 Pilots Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schirmcheck
Falls du deinen XXLite 2 verkaufst, dann bitte nur mit dem aktuellen Check-Protokoll. Dein XXLite 2 muss
alle 12 Monaten oder nach 80 Flugstunden von einem zugelassenen Instandhaltungsbetrieb gecheckt
werden. Solltest du jedoch ein Vielflieger sein (und fliegst mehr als 100 Stunden im Jahr), empfehlen
wir einen jährlichen Check. Bei dem Check solltest du vom Prüfer über den Zustand deines Schirmes
informiert werden, und darüber, ob manche Bereiche bereits vor dem nächsten normalen Service Check
überprüft und /oder ausgetauscht werden müssen.
Segeltuch und Leinen altern unterschiedlich schnell: es ist möglich, dass du während der gesamten
Lebenszeit deines XXLite 2 einen Teil oder alle Leinen austauschen musst. Um den genauen Zustand
der verschieden Komponenten zu kennen, ist es daher sehr wichtig, die Checks durchzuführen. Wir
empfehlen, den Schirm nur von einem qualifizierten, professionellen Instandhaltungs-Betrieb, der von
Ozone oder vom Ozone Importeur empfohlen ist, checken zu lassen.
Du bist für deine Ausrüstung selbst verantwortlich. Deine Sicherheit hängt davon ab. Änderungen im
Flugverhalten eines Schirmes sind Zeichen von Alterung. Also bitte regelmäßig checken lassen.
Sollten dir irgendwelche Veränderungen an deinem Schirm auffallen, die sein Füllverhalten, das
Bodenhandling oder sein Verhalten während des Fluges betreffen, solltest du ihn überprüfen lassen. Hier
die verschiedenen Arbeiten, die beim Check durchgeführt werden (weitere Details dazu findest du auf
unserer Website):
Luftdurchlässigkeit – Es wird gemessen, wie lange ein bestimmtes Luftvolumen benötigt, um durch
eine bestimmte Fläche zu strömen. Die Messung findet an mehreren Stellen des Obersegels entlang der
Spannweite hinter der Eintrittskante statt.
Reißfestigkeit des Tuches – Es wird die Reißfestigkeit des Tuches entsprechend der TS-108 Norm für
Sprungfallschirme gemessen. Dies ist ein Testverfahren, das das Tuch nicht beschädigt. Dafür wird ein
Bettsometer verwendet. (B.M.A.A. Approved Patent No. GB 2270768 Clive Betts Sails)
Reißfestigkeit der Leinen - Es werden die mittleren A, B oder C Stammleinen (und D falls vorhanden),
20
WICHTIG
Pflege deinen Schirm
und sorge dafür,
dass regelmäßig
Checks nach
diesem Prüfmuster
durchgeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis