Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwertschalter; Messsignalausgang - HBM MC3 Bedienungsanleitung

Messverstärker für dms-aufnehmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

34

4.5 Grenzwertschalter

Der Schaltpunkt des Grenzwertschalters wird mit P 24 im Bereich von
0 V ... + 5 V eingestellt. Um den Schaltpunkt zu definieren ist an den
Grenzwertschalterausgang (Open Collector) Klemme 23/7 ein Widerstand
> 500 Ohm gegen Versorgungsspannung Klemme 22/9 zu legen. Die Einstel-
lung kann auch über den angeschlossenen Anzeiger erfolgen.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn ist mit dem P 24 die maximale Spannung von
+ 5 V einzuregeln (rechter Anschlag). Zum Festlegen der Spannung, bei der
der Transistor schalten soll, ist mit P 21 der Verstärker soweit zu verstimmen,
bis die gewünschte Spannung am Ausgang ansteht.
Dies ist im Messbereich 0,2 mV/V vorzunehmen; eventuell muss durch Auslö-
ten von R26/1 und einlöten von R26 der Widerstandswert verringert werden
(Wert ist empirisch zu ermitteln).
Dann ist P 24 langsam nach links zu drehen, bis die Spannung an Klemme
23/7 auf ca. 0,2 V Restspannung abfällt. Der Schaltpunkt ist erreicht.
Um ein "Flattern" um den Schaltpunkt zu vermeiden, liegt der Abschaltpunkt
um die Hysteresespannung von 25 mV tiefer als der eingestellte Schaltpunkt.
Ein Vergrößern der Hysteresespannung ist durch Auslöten von R58/1 und
Einlöten eines kleineren Widerstandswertes R 58 möglich. Der Wert ist empi-
risch zu ermitteln.
Werkseinstellung 25 mV = 10 MOhm; der Widerstandswert ist der Hysterese-
spannung umgekehrt proportional.

4.6 Messsignalausgang

Der Schalter S 22 muss sich in Stellung 1 (Kreis sichtbar) befinden. Nur wenn
der MC3 mit der Endstufe für Stromausgang ausgerüstet ist, kann mit S 22
die gewünschte Betriebsart gewäht werden.
Stellung 1 (Kreis sichtbar) = Spannungsausgang
Stellung 2 (Kreis verdeckt) = Stromausgang
*)
Eine weitere Möglichkeit des Schaltpunkt einzustellen: Am Messpunkt 10 (siehe Schaltplan) ist
ein Digitalvoltmeter anzuschließen und mit P 24 die Referenzspannung einzustellen.
HBM
MC3
*)
A1705−3.2 en/de/fr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis