Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trigger; Messmodi - Leuze electronic ODS...9 Serie Technische Beschreibung

Optische abstandssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODS...9 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
7.5

Trigger

Bei Input Mode -> Trigger erfolgt keine kontinuierliche Messung.
Durch eine steigende Flanke am Eingang "teach in" (Pin 2) wird eine Einzelmessung getrig-
gert und der Messwert steht am Ausgang bis zum nächsten Triggerereignis an. Dies gilt für
ODS-Typen mit Analogausgang und seriellem Ausgang gleichermaßen.
So kann man in Verbindung mit einer Lichtschranke für das Triggersignal auch in dyna-
mischen Situationen präzise Einzelmessungen durchführen.
7.6

Messmodi

Im Application Menü können Sie 3 bzw. 4 verschiedene Messmodi einstellen. Die Auswir-
kung auf das Messverhalten des ODS ist geräteabhängig:
Triangulations-Sensoren
• Standard: Standardeinstellung
• Precision: Hohe Genauigkeit, ca. 95% langsamer
• Speed: Schnelle Messung, ca. 30% schneller
• Light Suppression: Höhere Fremdlichtfestigkeit
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht der Auswirkungen der einzelnen Parameter auf die
Messfunktion.
Standard
Precision
Speed
Light Suppression
Tabelle 7.11: Auswirkungen der Messmodi bei Triangulations-Sensoren
Time-of-Flight-Sensoren
• Standard:
• Precision:
• Speed:
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht der Auswirkungen der einzelnen Parameter auf die
Messfunktion.
Standard
Precision
Speed
Tabelle 7.12: Auswirkungen der Messmodi bei Time-of-Flight-Sensoren
80
TRI
Genauigkeit
+
++
-
+
TOF
Standardeinstellung
Werkseinstellung, doppelte Genauigkeit gegenüber Standard,
ca. 5mal langsamer
Dreifach geringere Genauigkeit gegenüber Standard,
ca. 8mal schneller
Genauigkeit
+
++
-
ODS.../ODK... 9 / 96B
Messzeit /
Fremdlicht
Aktualisierung
+
--
++
--
Messzeit
Messwert-
aktualisierung
10ms
50ms
1,2ms
Varierende
Remission
+
+
+
+
+
+
++
o
Fremdlicht
+
++
--
++
++
++
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis