Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Ods; Allgemeine Beschreibung - Leuze electronic ODS...9 Serie Technische Beschreibung

Optische abstandssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODS...9 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung ODS... 96B/ODK... 96B
5
Beschreibung ODS... 96B/ODK... 96B
5.1

Allgemeine Beschreibung

Der ODS... 96B/ODK... 96B ist ein Abstandssensor mit umfangreichem Einsatzgebiet. Die
Geräte stehen wahlweise als LED- oder Laserversion mit einem Analogausgang oder seri-
ellem Ausgang zur Verfügung. Zwei verschiedene Messverfahren kommen zum Einsatz:
Messprinzip Triangulation
Beim Triangulationsmessverfahren wird die Entfernung eines Objekts über den Einfalls-
winkel des vom Objekt reflektierten Lichts bestimmt. Zur eigentlichen Messung kommt eine
CMOS-Zeile zum Einsatz. Das Messprinzip eignet sich für mittlere Reichweiten und ermög-
licht eine schnelle Messrate und hohe Genauigkeit.
Durch automatische Anpassung der Integrationszeit (Belichtungszeit) an die Intensität des
vom Objekt reflektierten Lichts, wird eine weitestgehende Unabhängigkeit von den Reflexi-
onseigenschaften des zu messenden Objekts erreicht. Bei geringer Remission (dunkle
Objekte) ergibt sich dadurch eine längere Messzeit. Die Messzeit wird vom Sensor automa-
tisch eingestellt.
Der Messbereich beträgt 60 ... 2.000mm (je nach Sensorvariante).
Messprinzip Time-of-Flight
Beim Time-of-Flight-Messverfahren wird die Entfernung eines Objekts über die Laufzeit
eines vom Sender des Sensors ausgesendeten, vom Objekt reflektierten und vom Empfän-
ger des Sensors empfangenen Lichtpulses bestimmt. Das Messprinzip eignet sich für große
Reichweiten bei gleichzeitig hoher Fremdlichtunempfindlichkeit und einem geringen
Einfluss von Glanz und Strukturen auf den Messwert. Die Messzeit ist per Konfigurations-
software oder per Folientastatur und OLED-Display einstellbar und konstant.
Der Messbereich beträgt 300 ... 25.000mm (je nach Sensorvariante).
Hinweis
Nach welchem Messprinzip Ihr Sensor arbeitet, erkennen Sie an der Typenbezeich-
nung:
• Sensoren mit Triangulationsmessverfahren haben in der Typenbezeichnung
eine Reichweitenangabe. Beispiel: ODSL 96B M/C6-2000-S12.
• Sensoren mit Time-of-Flight-Messverfahren haben in der Typenbezeichnung
keine Reichweitenangabe. Beispiel: ODSL 96B M/C6-S12.
Im Folgenden werden die Sensoren nach ihrem Messprinzip auch kurz als
Triangulations-Sensoren und Time-of-Flight-Sensoren bezeichnet und teilweise im
Text zur Unterscheidung farblich gekennzeichnet:
TRI
TOF
34
TRI
= Triangulations-Sensoren
= Time-of-Flight-Sensoren
ODS.../ODK... 9 / 96B
TOF
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis