Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Output Q1 - Leuze electronic ODS...9 Serie Technische Beschreibung

Optische abstandssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODS...9 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
7.2.2

Output Q1

Das Output Q1 - Menü erscheint, wenn Ihr Sensor einen binären Ausgang Q1 hat. Es dient
zur Einstellung des Schaltverhaltens von Schaltausgang Q1.
Ebene 1
Output Q1
Analog Output
Tabelle 7.3: Menü Output Q1
1) Die Werte für Ihren Sensor ermitteln Sie anhand des Typenschlüssels auf Seite 22 und den ent-
sprechenden Daten in Kapitel 10.1. Bei ODSL 96B Sensoren mit Time-of-Flight-Messprinzip gilt
der gesicherte Messbereich 300 ... 6.000mm (6 ... 90% Remission).
Die einstellbaren Parameter haben folgende Bedeutung:
• Hellschaltend: befindet sich ein Objekt zwischen oberem und unterem Schaltpunkt,
dann ist der Schaltausgang aktiv (high).
• Dunkelschaltend: befindet sich ein Objekt zwischen oberem und unterem Schalt-
punkt, dann ist der Schaltausgang nicht aktiv (low).
• Hysterese: Erweiterung des Schaltbereichs für das Ausschalten. Für das Einschalten
bleiben die eingestellten Schaltpunkte immer gültig.
hellschaltend
dunkelschaltend
Bild 7.2: Verhalten der Schaltausgänge
66
Ebene 2
Q1 Upper Sw. Point
0600 mm
Q1 Lower Sw. Point
0200 mm
Q1 Hysteresis
0050 mm
Q1 Light/Dark
Dark Switching
Q1 Light/Dark
Dark Switching
ON
OFF
ON
OFF
ODS.../ODK... 9 / 96B
Ebene 3
+ zum
Verändern der Werte
+ zum
Verändern der Werte
+ zum
Verändern der Werte
Q1 Light/Dark
Dark Switching
Q1 Light/Dark
Light Switching
Hysterese
unterer
Schaltpunkt
Erklärung / Hinweise
Stellt das Schaltverhal-
ten des Ausgangs Q1 ein
Oberer Schaltpunkt
Unterer Schaltpunkt
Hysterese
Dunkelschaltend
Hellschaltend
Hysterese
Messabstand
oberer
Schaltpunkt
Leuze electronic
Default
Obere Grenze
Messbereich/2
1)
Untere Grenze
Messbereich
1)
10x minimale
Sensorauflö-
sung
1)
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis