Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminierung Der Datenleitungen Beim Od - Leuze electronic ODS...9 Serie Technische Beschreibung

Optische abstandssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODS...9 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung ODS... 96B/ODK... 96B
5.6.3
Terminierung der Datenleitungen beim OD... 96B/D3...
Der OD... 96B/D3... besitzt einen kombinierten Sende- und Empfängerbaustein, der seri-
elle Daten entsprechend dem RS 485 und RS 422 Standard (siehe TIA/EIA-485-A oder
DIN66259, Teil 3) übertragen kann.
In diesen Standards sind einige Grundregeln definiert, die für eine möglichst sichere Daten-
übertragung eingehalten werden sollen:
• Die Datenleitungen A und B (entsprechen den OD... 96B-Pins Tx+ und Tx-) werden
über eine verdrillte 2-Drahtleitung mit einem Wellenwiderstand von Z
bunden.
• Das Ende der Datenleitung (bei RS 485 auch der Anfang) wird mit einem 120Ω-
Widerstand abgeschlossen. Der OD... 96B/D3... besitzt keinen internen Busab-
schluss.
• Die RS 485-Busteilnehmer werden in einer Linien-Bustopologie verdrahtet, d.h. die
Datenleitung wird von einem Busteilnehmer zum nächsten geschleift. Stichleitungen
sind zu vermeiden bzw. möglichst kurz zu halten.
• Die RS 485-Spezifikation geht von einem inaktiven Differenzpegel zwischen den
Datenleitungen von U
abschluss in Form eines Spannungsteilers ausgeführt werden. Dieser ist in der Regel
am RS 485-Koppelmodul der SPS zuschaltbar.
Die RS 485-Spezifikation erlaubt Übertragungsraten im Megabit-Bereich bei bis zu
32 Teilnehmern. Der OD... 96B/D3... ist für eine Datenrate von typisch 9600 Baud
(9600 ... 57600 Baud sind parametrierbar) ausgelegt. Dies bedeutet in der Praxis, dass die
strengen Anforderungen an den Busabschluss und die Verkabelung bei wenigen Busteil-
nehmern "aufgeweicht" werden.
Wichtig ist hingegen, dass die Busruhepegel (U
SPS-Koppelmodul keinen Busabschluss mit Spannungsteiler besitzt, kann die nachfolgend
gezeigte Schaltung zum Einsatz kommen.
A (Tx+)
B (Tx-)
Bild 5.12:Spannungsteiler für den RS 485-Busabschluss
Bei der RS 422-Verbindung ist bei Leitungslängen bis ca. 20m und Datenraten von
9600 Baud kein Busabschluss erforderlich.
54
≥ 200mV aus. Damit dieser eingehalten wird, sollte ein Bus-
AB
+24 V
15 kΩ
470 Ω
1,5 kΩ
ODS.../ODK... 9 / 96B
≥ 200mV) eingehalten werden. Wenn das
AB
≈ 120Ω ver-
0
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis