Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic ODS...9 Serie Technische Beschreibung Seite 80

Optische abstandssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODS...9 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Teachfunktion
Schaltausgang Q1
Teachpunkt siehe Kapitel 7.4.1
Distanzwert für Anfang Messbereich =
1V / 4mA am Analogausgang (Pin 5)
Distanzwert für Ende Messbereich =
10V / 20mA am Analogausgang
(Pin 5)
Tabelle 7.9: LED Anzeige beim Teachen der Ausgangskennlinie (Time Control)
Zum Abschluss des jeweiligen Teach-Vorgangs:
 Legen Sie den Teach-Eingang wieder auf GND.
Die korrekte Übernahme der Teach-Werten kann durch Kontrolle der Menüeinträge noch-
mals überprüft und verändert werden.
War der Teach-Vorgang nicht erfolgreich, ist folgende Abhilfe möglich:
• Teach-Vorgang wiederholen oder
• Sensor zur Wiederherstellung der alten Werte spannungsfrei schalten.
Hinweis
Wird der Messbereichsanfang auf eine größere Distanz geteacht als das Messbereichs-
ende, hat man automatisch eine fallende Ausgangskennlinie eingestellt.
Zweiter Schaltausgang bei Time Control
Sensoren mit 2 Schaltausgängen können auch im Time Control Modus geteacht werden.
Die LEDs signalisieren den jeweiligen Teach-Schritt wie folgt:
• LEDs grün und gelb blinken in Gleichtakt:
• LED grün Dauerlicht, LED gelb blinkt:
78
Dauer Teach-Signal
2 ... 4s
4 ... 6s
6 ... 8s
ODS.../ODK... 9 / 96B
LED grün
Blinken im Gleichtakt
Dauerlicht
Blinken
Teach Schaltausgang Q1
Teach Schaltausgang Q2
Leuze electronic
LED gelb
Blinken
Dauerlicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis