Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes Über Zonen; Alle Regler Stumm Schalten - M-Audio Keystation Pro 88 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So aktivieren Sie den Draw Bar-Modus:
1.
Drücken Sie die Doppelfunktionstasten (7) (Channel-Zuweisung + Controller-Zuweisung) "Draw Bar."
Bei aktiviertem Draw Bar-Modus erscheint auf dem Display ein umgekehrtes Schieberegler-Symbol.
Drücken Sie die Tasten erneut, um den Draw Bar-Modus zu deaktivieren.
Wissenswertes über Zonen
Über Zonen lässt sich das Keyboard in bis zu vier Abschnitte teilen. Im Zone Edit-Modus weisen Sie jeder Zone eine Ober- und
eine Untergrenze zu, um bestimmte Abschnitte der Tastatur verschiedenen Zonen zuzuweisen. Mehr hierzu finden Sie im Abschnitt
"Programmieren und Editieren" im Handbuch "Spezialfunktionen".
Der Kanal einer Zone
Jede Zone Ihres Keystation Pro 88 kann MIDI-Daten auf verschiedenen MIDI-Kanälen senden. Es können bis zu vier Zonen
gleichzeitig aktiv sein. Jeder Bereich kann einem bestimmten MIDI-Kanal zugewiesen werden. Sie können beispielsweise im
unteren Bereich eine Zone über zwei Oktaven einrichten, um Bass-Daten auf MIDI-Kanal 1 zu senden, und eine Zone im oberen
Bereich, um ein Rhodes-Piano auf Kanal 2 zu senden.
So weisen Sie einer Zone einen Kanal zu:
1. Drücken Sie zweimal die Global Channel-Taste
2. Drücken Sie die Taste Zone Select (9) und wählen Sie eine Zone aus. Auf dem Display blinkt die ausgewählte Zone.
3. Geben Sie die Nummer des gewünschten Kanals 0-16 über den Ziffernblock ein.
Zonenbereich
Sie können Ihr Keystation Pro 88 in bis zu vier Zonen einteilen, indem Sie die einzelnen Zonenbereiche festlegen. Zonen können
aneinander angrenzen und sogar überlappen.
Um den Bereich der Zone 1 zu ändern, drücken Sie die Taste "ZONE RANGE". "ZONE 1" blinkt auf dem Display und zeigt damit an,
dass Sie dabei sind, den Bereich der Zone 1 zu bearbeiten. Drücken Sie unterste (tiefste) Taste des Keyboards, anschließend die
oberste (höchste). Jetzt umfasst Zone 1 den gesamten Keyboardbereich. Sie können auch zwei andere Tastern wählen, um eine
andere Zone zu bestimmen.
Mehr hierzu finden Sie im Abschnitt "Programmieren und Editieren" im Handbuch "Spezialfunktionen".

Alle Regler stumm schalten

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Position der Schiebe- und Drehregler zu verändern, ohne die Einstellungen Ihrer Software
zu beeinflussen. Control Mute beeinflusst weder Tasten, Pedale noch Klaviertasten. Wenn diese Funktion aktiviert ist und ein
zuweisbarer Regler, Funktionstaste oder die Tastatur wird betätigt, werden die Regler wieder aktiv und Control Mute wird
deaktiviert. So lange Control Mute aktiv ist, erscheint auf dem Display "Off".
Stumm schalten aller Schiebe- und Drehregler:
1. Drücken Sie die Doppelfunktionstasten (Data LSB + Data MSB) "Ctrl Mute" (7).
Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie zwischen Presets wechseln und die Regler nicht richtig eingestellt sind. So können Sie die
Regler entsprechend den Werten Ihrer Softwareregler angleichen, und verhindert, dass sich die Softwareregler sprungartig anpassen.
Verwenden Sie diese Funktion auch für kreatives Mixing. Wenn Sie die Schieberegler für herkömmliches Lautstärkemischen
verwenden, aktivieren Sie einmal die Funktion Controller Mute, verändern Sie die Lautstärke einzelner Kanäle und drücken Sie die
Snapshot-Tasten. Damit werden Ihre Änderungen in Echtzeit an die Software gesendet. Diese sehr dynamische Art des Mischens ist
mit einem herkömmlichen Mischpult nicht möglich.
Program Changes
Sie können einen Program Change an Ihre Soundkarte, Soundmodul, Instrument oder jedes andere MIDI-fähige Gerät senden.
So senden Sie Program Changes über den Global MIDI Channel:
G10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis