Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diodentest - Axio MET AX-18B Bedienungsanleitung

Digitalmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Widerstand zu messen:
1) Drehschalter in Stellung Ω Ω Ω Ω
2) Schwarze Messleitung an die Eingangsklemme COM und die rote – an die Eingangsklemme VΩ
anschließen.
3) Messleitungen an den zu messenden Widerstand anschließen und das Messergebnis auf dem
Display ablesen.
Einige Tipps zum Widerstandsmessen:
Der gemessene Widerstand des Resistors im Stromkreis weicht häufig vom tatsächlichen Widerstand
ab. Grund: der Messstrom fließt durch alle möglichen Pfade im Messkreis zwischen den
Messendungen.
Um beim Messen von kleinen Widerständen eine bestmöglichste Genauigkeit zu erreichen, schließen
Sie die Messendungen miteinander kurz, bevor Sie mit der Messung beginnen, und notieren Sie den
Widerstand der Messleitungen. Dann subtrahieren Sie den Wert vom gemessenen Widerstand.
Während der Messungen kann das Messgerät eine ausreichende Spannung generieren, um die
Silicondiode oder einen Koppeltransistor durchzuschlagen, infolge dessen sie durchzulassen
beginnen. Um eine solche Situation zu vermeiden, benutzen Sie nicht den 60MΩ-Messbereich zum
messen des Widerstands im Stromkreis.
Im 60MΩ-Messbereich kann das Messgerät einige Sekunden brauchen um den angezeigten Wert zu
stabilisieren. Das ist beim Messen von großen Widerständen normal.
Sind die Messleitungen nicht an Widerstand angeschlossen, wird auf dem Display ein „OL"- Symbol
angezeigt. Das Symbol erscheint auch wenn der Messbereich überschritten wird.

3.2.3. Diodentest

Um den Stromschlag und/oder die Beschädigung des Messgerätes zu vermeiden,
schalten Sie die Versorgung des Kreises ab und entladen Sie alle
Hochspannungskondensatoren, bevor Sie mit dem Diodentest beginnen.
Um die Diode außerhalb des Kreises zu prüfen:
1) Drehschalter in Stellung Ω Ω Ω Ω
2) SELECT- Taste einmal drücken – damit wird die Diodentestfunktion eingeschaltet.
3) Schwarze Messleitung an die Eingangsklemme COM und die rote – an die Eingangsklemme VΩ
anschließen.
4) Um den beliebigen Halbleiter in Durchlassrichtung zu messen, schließen Sie die rote Messleitung
an die Anode und die schwarze – an die Kathode an.
5) Auf dem Display erscheint die Diodendurchlassspannung.
Im Kreis soll die funktionsfähige Diode eine Anzeige ca. 0,5 bis 0,8 V verursachen,
bringen
bringen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis