Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CR-15 Gebrauchsanweisung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Behinderte ohne Aufsicht das Gerät
benutzen.
Dieses Gerätes ist nicht bestimmt für
die Nutzung von Personen (Kinder
eingeschlossen) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
mentalen Funktionen oder fehlender
Erfahrung oder Bewusstsein, wenn
sie nicht einer Überwachung oder
eine Unterweisung in Bezug auf die
Benutzung des Geräts durch eine für
Sicherheit verantwortliche Personen
vorgenommen erhalten.
Kinder müssen überwacht werden, um
sich zu versichern, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Für einen besseren Schutz wird
die Installation einer Einrichtung für
Reststrom (RCD) empfohlen, mit einem
operativen Reststrom der 30 mA
nicht überschreitet. Fragen Sie Ihren
Installateur um Rat.
Den eingeschalteten Apparat nicht
unbeaufsichtigt lassen, da er eine
Gefahrenquelle darstellen kann.
Ziehen Sie den Stecker niemals am
Kabel aus der Steckdose.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie irgenwelche
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
vornehmen.
Bei Schäden oder Funktionsstörungen
und nach Benutzung, schalten Sie das
Gerät bitte ab. Versuchen Sie nicht,
es zu reparieren. Sollte eine Reparatur
notwendig sein, wenden Sie sich bitte
ausschliesslich an einen autorisierten
Technischen Kundendienst und
bestehen Sie darauf, dass nur Original-
Ersatzteile eingesetzt werden.
Sollte das Kabel beschädigt sein,
wenden Sie sich bitte zum Austausch
an einen autorisierten Technischen
Kundendienst.
Schützen Sie das Gerät vor
atmosphärischen Erregern (Regen,
Sonne, Eis, etc.)
Benutzen und stellen Sie weder das
Gerät noch Teile davon in die Nähe
oder auf heisse Oberflächen (elektrische
Heizplatten, Gaskocher oder Öfen).
Benutzen Sie weder Spülmittel noch
harte Reinigungstücher, um den
Apparat zu reinigen.
Die heissen Oberflächen nicht berühren.
Benutzen Sie die Henkel und Griffe.
Vermeiden Sie den Kabelkontakt mit
den heissen Flächen des Apparats.
Nehmen Sie das Gerät nicht mit leerem
Behälter in Betrieb.
Erhitzen Sie keine entflammbare
Flüssigkeiten mit dem Schäumer.
Die Abtropfschale und das Abtropfgitter
müssen korrekt sitzen, bevor die
Kaffeemaschine in Betrieb genommen
wird.
Achtung! Der Schäumer und der
Filterhalter heizen während des Betriebs
der Kaffeemaschine auf. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Während des Betriebs steht die
Kaffeemaschine unter Druck. Es
besteht Verbrennungsgefahr. Bei der
Zubereitung von Kaffee muss der
Filterhalter richtig sitzen.
Entfernen Sie den Filterhalter nicht,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
Stellen Sie sicher, dass der
Behälter, den Sie zum Erwärmen
von Flüssigkeit mit dem Schäumer
benutzen, aus Metall oder Keramik
besteht. Verwenden Sie niemals einen
Glasbehälter.
Bevor Sie eine Pflege- oder
Reinigungsmaßnahme durchführen,
ziehen Sie den Stecker der
Kaffeemaschine aus der Steckdose
und warten Sie, bis die Kaffeemaschine
abgekühlt ist.
Nehmen Sie die Kaffeemaschine nicht
in Betrieb, wenn die Abtropfschale
randvoll mit Wasser gefüllt ist oder
wenn das Gitter nicht aufliegt.
Vor dem Anschließen bzw. bevor Sie
den Stecker des Gerätes aus der
Steckdose ziehen, stellen Sie sicher,
dass der Schalter auf „0" steht.
4. BESCHREIBUNG DER
CHARAKTERISTIKA
• Geringe Größe – leistungsfähige Pumpe
In dem Gerät ist eine Pumpe mit
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis